Mastodon

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an RNF!

Seit Juni 2023 hat RNF sein neues Studio in Heidelberg-Wieblingen. Im Fernsehen wurde das mit einem völlig neuen, zeitgemäßen Design sichtbar. Aber das ist nur ein äußeres Anzeichen für den Wandel, den RNF vollzogen hat.

Lernen Sie RNF neu kennen.

Image-Spot

Das Herz des neuen Standorts: Das Studio

In diesem Studio produzieren wir täglich Fernsehen, z.B. unsere Formate RNF Life, Intensiv, Wolfgang Heim, Kain Kommentar und 5ZEHN. Aber es könnte auch das Studio sein, aus dem Ihr nächster Unternehmensstream kommt. Produziert vom "echten Fernsehen".

Unsere neue "gute Stube" in Heidelberg-Wieblingen

Leistungswerte

#NEWTELEVISION

Worüber, wie und in welchen Sendereihen RNF aus und über die Metropolregion Rhein-Neckar berichtet, zeigt dieses Video - der Überblick über unser Programm in nur knapp vier Minuten.

Hinter dem aufwändigen Konzept des neuen RNF steht ein Anspruch:

Als Sender der Region will er das gesellschaftliche Leben der Region widerspiegeln - und das ist wichtiger denn je.

Information und Transparenz sind die Basis der Demokratie. Das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen, Nebelkerzen als solche zu entlarven, das Relevante herauszuarbeiten - das ist die Rolle des Journalismus. In einer Medienwelt, in der Bewegtbild dominiert, kommt dem Videojournalismus eine entscheidende Rolle zu.

RNF hat sich darüber hinaus dem Konstruktiven Journalismus verschrieben. Das bedeutet, kurz gesagt: Nicht nur die Missstände aufzeigen, sondern auch Lösungen anbieten. Immer eine Ecke weiter (mit-)denken.

Die Metropolregion Rhein-Neckar gehört zu jenen Regionen in Deutschland, die zusätzlich zum öffentlich-rechtlichen Angebot ein starkes privates Rundfunkangebot haben - ein Qualitätskriterium für diese Region, ein Standortvorteil.

Allerdings müsse die Wirtschaft der Region bereit sein, die sich daraus ergebenden Angebote wertzuschätzen und so ihren Teil dazu beizutragen, die mediale Vielfalt zu bewahren, erklärte RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl im Interview anlässlich der Premiere des neuen Studios - denn RNF ist als Free-TV-Sender lizenziert: Es gibt keine Paywall, weder im TV noch im Web, alle Inhalte sind für die Bürgerinnen und Bürger frei verfügbar und müssen sich durch Werbeeinnahmen und Sponsorings finanzieren. 

Max Peter im Interview mit Ralph Kühnl zum Start im Juni 2023.

So ist RNF zu empfangen:

  • in allen Kabelnetzen in der Metropolregion Rhein-Neckar
  • über Satellit: Den Sender „Lokal-TV-Portal“ einschalten und auf dem Smart-TV RNF auswählen
  • über Telekom Magenta-TV Entertain
  • im Livestream und in der Mediathek auf RNF.de
  • über Apps für alle Smartphones, Tablets und Smart-TV (einfach im Appstore/Playstore nach "RNF" suchen)
expand_less