Do., 27.03.2025 , 09:10 Uhr

Wiesloch/Walldorf: Amperfied managt SAP-Flotte

Der Druckmaschinen-Weltmarktführer Heidelberg baut sein Engagement in der E-Mobilität aus. Über die Tochterfirma Amperfied bietet der Konzern das Management von Ladeinfrastrukturen als Dienstleistung für Unternehmen an. Als ersten großen Kunden wurde den Angaben zufolge der Softwarekonzern SAP gewonnen, der in Deutschland aktuell 1.720 Ladepunkte für Fahrer elektrischer Dienstwagen am Netz hat.

Das Unternehmen will seinen Mitarbeitern ab 2026 nur noch emissionsfreie Dienstwagen anbieten, bis 2030 soll die gesamte Flotte komplett elektrifiziert sein.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Mannheim/Saarbrücken: US-Zölle - Autozulieferer ZF hofft auf schnelle Einigung Die Automobil- und ihre Zulieferindustrie ist von den US-Zöllen besonders betroffen – auch ZF. Das Unternehmen hofft aber noch, dass die Dinge anders kommen als angekündigt. Saarbrücken/Mannheim. Welche Folgen die angekündigten US-Zölle auf den Standort des Automobilzulieferers ZF in Saarbrücken und seine knapp 9.000 Beschäftigten haben werden, lässt sich nach Angaben einer Sprecherin bisher nicht 31.03.2025 Frankfurt/Mannheim: Sanierung bringt mehr Pünktlichkeit auf Riedbahn   Frankfurt/Mannheim (dpa) – Rund 100 Tage nach der Wiederinbetriebnahme der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim sieht die Bahn erste positive Folgen der Generalsanierung der Strecke. Im Februar habe im Vergleich zum Vorjahresmonat im Nahverkehr die Pünktlichkeit um 20 Prozentpunkte auf 80 Prozent zugenommen, sagte der Chef der Bahn-Infrastrukturgesellschaft InfraGo, Philipp Nagl. Weniger Störungen und mehr Züge Der 06.03.2025 Stuttgart: Verdi erreicht Tarifergebnis bei der RNV Stuttgart. Nach intensiven Verhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di ein Tarifergebnis für die über 2.600 Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erzielt. Die Vereinbarung, die nach mehreren Streiktagen in dem kommunalen Nahverkehrsunternehmen, das den ÖPNV in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen betreibt, zustande kam, sieht eine Entgeltsteigerung von mindestens 400 Euro in drei Stufen über eine Laufzeit von 30.12.2024 Bruchsal: Insolventer Flugtaxi-Hersteller Volocopter sucht Investoren Bruchsal (dpa) – Der angeschlagene Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat Insolvenz angemeldet und sucht Investoren. Das Amtsgericht Karlsruhe habe Tobias Wahl von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, teilte das Unternehmen aus dem badischen Bruchsal mit. Der Anwalt kündigte an, bis Ende Februar ein Sanierungskonzept entwickeln und mit Investoren umsetzen zu wollen. «Das Unternehmen benötigt jetzt eine Finanzierung, die es