Weinheim. Die imposante Libanonzeder am Weinheimer Schloss erhält eine besondere Auszeichnung: Sie wurde von der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (DDG) zum Nationalerbe-Baum ernannt – als erster Baum im Rhein-Neckar-Raum und der 44. in Deutschland. Die feierliche Verleihung der Urkunde findet am 28. März um 14 Uhr vor Ort statt.
Die rund 240 Jahre alte Zeder mit einer Kronenbreite von über 30 Metern ist eines der markantesten Naturdenkmäler der Region. Die Stadt Weinheim und die DDG wollen den Baum künftig noch besser schützen, unter anderem durch eine Begrenzung der Parkwiese. Die Ehrung ist Teil eines bundesweiten Projekts, das den Erhalt außergewöhnlicher Bäume fördert.