Di., 15.02.2022 , 10:59 Uhr

Weinheim: Landtagsabgeordneter Uli Sckerl verstorben

Der Weinheimer Politiker Uli Sckerl ist tot. Der Abgeordnete der Grünen im baden-württembergischen Landtag starb gestern im Alter von 70 Jahren.

Vor wenigen Wochen machte er eine Krebserkrankung öffentlich. Sckerl engagierte sich über Jahrzehnte in der Politik der Region. Bereits 1984 wurde er in den Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises gewählt. Er war zudem im Weinheimer Gemeinderat vertreten. 2006 zog er erstmals in den Stuttgarter Landtag ein, 2016 und 2021 gewann er das Direktmandat.

Landtagsfraktion der Grünen Politiker sckerl Uli Sckerl weinheim

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2024 Stuttgart: Männer wollten Menschen in Heidelberger Synagoge töten – 18-Jähriger aus Weinheim festgenommen Stuttgart. Ein 24-Jähriger ist am 3. Mai bei einer Durchsuchung in Bad Friedrichshall durch Schüsse der Polizei verletzt worden. Vor wenigen Tagen wurde ein 18-Jähriger aus Weinheim festgenommen, teilten Landeskriminalamt (LKA) und die Staatsanwaltschaft Stuttgart mit. Der Tatvorwurf lautet: Verabredung zum Mord. Offenbar wollten die Männer ein Blutbad in einer Heidelberger Synagoge anrichten und den 04.04.2025 Rheinland-Pfalz: FDP wählt neuen Landeschef Die rheinland-pfälzischen Liberalen haben bewegte Wochen hinter sich. Es geht darum, wie die Ära nach Volker Wissing aussieht. Wird der Parteitag samt Vorstandswahl wieder mehr Ruhe bringen? Mainz. Nach wochenlangen internen Querelen steht beim Parteitag der rheinland-pfälzischen FDP an diesem Samstag (10.00 Uhr) in Mainz die mit Spannung erwartete Wahl eines neuen Landesvorsitzenden an. Dabei 04.04.2025 Mannheim bekommt ersten Bicycle Mayor – Gabriele Fröhlich übernimmt Amt Mannheim ist ab sofort Teil des weltweiten „Bicycle Mayor Networks“ und hat mit Gabriele Fröhlich seine erste Fahrrad-Bürgermeisterin. Die ehrenamtliche Fahrradbeauftragte der Stadt übernimmt das Amt und will sich international mit anderen Städten vernetzen, um neue Ansätze für eine fahrradfreundlichere Mobilität in Mannheim zu erproben. Bürgermeister Ralf Eisenhauer lobt die Initiative: „Nachhaltige Mobilität ist ein 02.04.2025 Heidelberg: Universitätsklinikum Heidelberg von US-Förderstopp betroffen Heidelberg. Die Auswirkungen der Wissenschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump treffen auch das Universitätsklinikum Heidelberg. Ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Tuberkulose-Schnelltests, das mit Mitteln der US-Entwicklungshilfeagentur USAID gefördert wurde, ist laut Informationen der Tagesschau von einem Förderstopp betroffen. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät befürchten demnach Verzögerungen oder gar das Aus für die Forschung. Bundesweit sind mindestens 75