Di., 11.02.2025 , 12:04 Uhr

Weinheim/Birkenau: Saukopftunnel eine Woche nachts gesperrt

Der Saukopftunnel an der B38 zwischen Weinheim und Birkenau ist vom 24. Februar bis zum 1. März in der Nacht gesperrt. Grund sind nach Angaben des Rhein-Neckar-Kreises eine technische Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Die Sperrung beginnt um 20 Uhr und dauert bis 5 Uhr morgens. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die L 3408.

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 22.02.2025 Rheinland-Pfalz: Wein, Blüten und Kirmes - Die ersten Volksfeste der Saison Wenn mit der Fastnacht der Winter ausgetrieben ist, dauert es nicht mehr lange, bis die ersten Feste die Rheinland-Pfälzer ins Freie locken. Mainz/Neustadt/Koblenz. Mit den steigenden Temperaturen kommen auch Frühlingsgefühle auf. Die Saison der Open-Air-Feste in Rheinland-Pfalz beginnt am 15. März in Mainz mit dem traditionellen Marktfrühstück – das jetzt Weinfrühstück heißt. Aus dem Mainzer 20.02.2025 Weinheim: Bundesverdienstkreuz für Ingrid Noll – Ehrung für literarisches Schaffen und bürgerschaftliches Engagement Die weltbekannte Krimiautorin und Weinheimer Ehrenbürgerin Ingrid Noll hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Die 89-Jährige wurde am Donnerstag im Alten Rathaus von Weinheim von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski für ihre Verdienste um die Literatur und ihr gesellschaftliches Engagement geehrt. „Deutschlands Krimifans kennen Ingrid Noll vor allem als Autorin packender Romane. Hier in der Region steht ihr Name 19.02.2025 Mannheim: Schnelles Internet für alle Schulen bis Ende 2025 Der Breitbandausbau an Mannheims Schulen macht Fortschritte: Bereits 48 öffentliche Schulen sind an das städtische Glasfasernetz angeschlossen, die verbleibenden 32 sollen bis Ende 2025 folgen. Diese Schulen erfordern wegen ihrer Lage höhere Investitionen, doch die Arbeiten verlaufen planmäßig. Bildungsbürgermeister Dirk Grunert betont die Bedeutung der Digitalisierung für modernen Unterricht und Chancengleichheit. Auch Bürgerdienste, Kinderhäuser und