Künstliche Intelligenz hat nach Ansicht von SAP-Personalchefin Sabine Bendiek enorme Auswirkungen auf den zukünftigen Arbeitsalltag. «Digitale Technologien werden Jobs an ganz vielen Stellen massiv verändern und Künstliche Intelligenz ist da für mich zusätzlich ein echter Beschleuniger», sagte die Vorständin des Softwarekonzerns der Deutschen Presse-Agentur.
Die Gefahr, dass durch KI viele Jobs komplett wegfallen, sieht Bendiek so nicht. Jobs veränderten sich und es würden auch viele Jobs neu geschaffen.
Es gehe jetzt vor allem darum, die Geschäftsprozesse der Kunden von SAP weiter mit KI zu automatisieren und die Qualität von Entscheidungen zu erhöhen. SAP nutze KI zum Beispiel unter anderem im Personalwesen in Form eines Chatbots. Dieser habe laut Bendiek im vergangenen Jahr rund 42 000 Anfragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen und eigenständig geklärt. (dpa/lg)