Mi., 12.04.2023 , 12:19 Uhr

Tag der Provenienzforschung: Woher kommen unsere Museumsobjekte?

Die Reiss-Engelhorn-Mussen (rem) erweitern anlässlich des Internationalen Tags der Provenienzforschung ihr Online-Angebot. Der Tag, wie auch die Online-Erweiterung, setzen sich damit auseinandersetzen, woher Kulturgüter kommen. Bei den rem liegt der Fokus auf all jenen Objekten, die aus ehemaligen europäischen Kolonien stammen. Allein die Weltkulturen-Sammlung in Mannheim umfassen rund 40.000 Exponate aus fünf Kontinenten.

Bei etlichen dieser Kulturobjekten ist der Weg nach Mannheim wenig bis gar nicht dokumentiert ist. Um all die Stationen zurückzuverfolgen, bedarf es aufwändigen Recherchen, so die rem in ihrer Pressemitteilung. Ein eigens von den rem erstellter Kurzfilm thematisiert diese Herausforderung.  Zudem geben darin die rem-Direktorin Dr. Sarah Nelly Friedland und der wissenschaftliche Mitarbeiter Oussounou Abdel-Aziz Sandja (Foto) neue Einblicke in das sonst vor der Öffentlichkeit verborgene Museumsdepot.

Kunst- und kulturhistorische Schwerpunkte sind neben den bundesweit diskutierten Benin-Bronzen auch Sammlungen aus Togo, Kamerun und der ehemaligen deutschen Kolonie „Deutsch-Ostafrika“. Bei letzterer konnte bereits nachgewiesen werden, dass die Objekte aus einem Unrechtskontext stammen. Der in Landstuhl geborene Theodor Bumiller kam unter anderem durch Plünderungen und Unterwerfung der dortigen Bevölkerung in den Besitz der Kulturgüter, die heute im Depot der rem liegen.

Der deutsche Kolonialismus endete mit dem 1. Weltkrieg, wonach das damalige Kaiserreich alle Kolonien abtreten musste.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Weinheim: Bundesverdienstkreuz für Ingrid Noll – Ehrung im Alten Rathaus Weinheim. Die bekannte Romanautorin Ingrid Noll wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 20. Februar, im Alten Rathaus am Marktplatz statt. Die Ehrung übernimmt Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski. Noll erhält den Verdienstorden am Bande, dessen Verleihung bereits am 1. November vom Bundespräsidenten bekannt gegeben wurde. Ingrid Noll zählt zu den erfolgreichsten 05.02.2025 Mannheim: 48-Jährige bei Wohnungsbrand auf der Schönau verletzt – Wohnung unbewohnbar Mannheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 2:20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Johann-Schütte-Straße. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einer Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache aus und zerstörte zwei Räume vollständig. Die 48-jährige Bewohnerin konnte sich trotz starker Rauchentwicklung noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, so die 05.02.2025 Worms: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten – Fahrbahn stundenlang gesperrt Worms. Am Dienstagnachmittag kam es im Einmündungsbereich der B47 und L455 zwischen Worms-Pfeddersheim und Hohen-Sülzen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 84-jähriger Mann aus dem Donnersbergkreis missachtete laut Polizei beim Abbiegen die Vorfahrt einer 60-jährigen Frau aus Worms, die auf der B47 unterwegs war. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Senior in seinem Fahrzeug eingeklemmt und 05.02.2025 Heidelberg: Verkehrsunfall auf dem Cuzaring: Pkw kollidiert mit Radfahrerin – Fahrbahn in Richtung Süd gesperrt Heidelberg. Auf dem Cuzaring in Höhe des Heuauer Wegs in Heidelberg-Kirchheim ist es am Dienstagmorgen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin gekommen. Polizei- und Rettungskräfte sind derzeit im Einsatz. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süd ist aufgrund des Unfalls gesperrt, so die Polizei. Zum Unfallhergang sowie zu möglichen Verletzungen der Beteiligten liegen derzeit