Di., 25.06.2024 , 11:17 Uhr

Stuttgart: Polizei nach Unfall mit totem Motorradpolizisten landesweit mit Trauerflor

Es ist der zweite Trauerfall für Baden-Württembergs Polizei in wenigen Wochen: Nach dem tödlichen Messerangriff in Mannheim stirbt ein Beamter bei einem Unfall. Flaggen auf halbmast erinnern an ihn.

Stuttgart. Nach dem Unfalltod eines Motorradpolizisten in Stuttgart zeigt die Polizei landesweit ihr Mitgefühl. Am Tag nach dem tödlichen Zwischenfall bei der Begleitung des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán in Stuttgart ordnete Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) an, landesweit die Flaggen aller Dienstgebäude der Polizei auf halbmast zu setzen. Ihre Fahrzeuge sollten zudem Trauerflor anbringen, teilte das Innenministerium mit. Trauerflor an der Flagge trägt auch das Ministerium.

Der 61-jährige Polizist hatte am Montag mit der Motorradstaffel der Verkehrspolizei Stuttgart den Staatsgast eskortiert. Bei der Fahrt zum Flughafen prallte eine 69-Jährige mit ihrem Auto mit dem Motorrad des Beamten zusammen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft berichteten. Der 61-Jährige starb, ein 27-jähriger Kollege wurde schwer verletzt.

Es ist der zweite Trauerfall für die Polizei innerhalb weniger Wochen. Am 31. Mai hatte ein 25-jähriger Afghane auf dem Mannheimer Marktplatz fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bewegung Pax Europa (BPE) sowie einen Polizisten mit einem Messer verletzt. Der 29 Jahre alte Polizist Rouven Laur erlag später seinen Verletzungen. Ein anderer Beamter schoss den Angreifer nieder. Der wurde anschließend operiert und konnte zunächst nicht vernommen werden. (dpa)

Mannheim Marktplatz polizei Stuttgart

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2024 Stuttgart: Landtag würdigt in Mannheim getöteten Polizisten mit Schweigeminute Knapp zwei Wochen nach dem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz hat der Landtag dem getöteten Polizisten gedacht. Die Landtagspräsidentin dankte allen Sicherheitskräften. Stuttgart. Der baden-württembergische Landtag hat des in Mannheim getöteten Polizisten Rouven Laur gedacht. Zu Beginn der Plenarsitzung erhoben sich die Abgeordneten und die Besucher am Mittwoch für eine Schweigeminute. Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) 10.12.2024 Stuttgart/Mannheim: Sturmgewehr und Munition sichergestellt – Trio soll schwere staatsgefährdende Straftat vorbereitet haben Wiesbaden/Karlsruhe/Stuttgart/Mannheim. Drei Männer sind wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat am Sonntag festgenommen worden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um ein deutsch-libanesisches Brüderpaar aus Mannheim im Alter von 15 und 20 Jahren und einen 22-jährigen Deutschtürken aus dem Hochtaunuskreis in Hessen, teilten Staatsanwaltschaft Karlsruhe und die Landeskriminalämter Baden-Württemberg und Hessen am 22.11.2024 Mannheim: Ökumenische Gedenkfeier am Sonntag für im Dienst getötete Polizisten Mannheim. Bei einer Ökumenischen Gedenkfeier am Sonntag, 24. November (15 Uhr), in der Jesuitenkirche St. Ignatius und Franz Xaver in Mannheim soll den im Dienst getöteten Polizisten in Baden-Württemberg gedacht werden. „Unsere Polizei schützt tagtäglich uns und unsere Sicherheit und Freiheit. Das verdient unser aller Respekt und Anerkennung. – umso mehr, weil unsere Polizistinnen und 10.10.2024 Rheinland-Pfalz: Nach Messerattacke in Mannheim verbesserte Schutzausrüstung für die Polizei Ein Polizist stirbt an seinen Verletzungen nach einer mutmaßlich islamistisch motivierten Attacke in Mannheim. Danach gibt es eine breite Debatte über die Sicherheitslage im Land. Mainz. Die Schutzausrüstung der rheinland-pfälzischen Polizei wird verbessert. Die nächste Generation der Unterziehschutzwesten für die Einsatzkräfte werde erstmalig einen zertifizierten Stichschutz einführen, teilte das Innenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in