Fr., 19.04.2024 , 22:04 Uhr

Stuttgart/Mannheim: Amélie Heimpold aus Mannheim im Finale bei „Jugend debattiert“

Stuttgart/Mannheim. Überzeugend argumentieren und einen Standpunkt einnehmen – das ist eine große Herausforderung, der sich am 19. April acht Landesfinalistinnen und Landesfinalisten im Finale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ im Plenarsaal des Landtags von Baden-Württemberg gestellt haben. Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Kultus-Staatssekretärin Sandra Boser, Dr. Jonathan Bock, Leiter von „Jugend debattiert“ bei der Hertie-Stiftung, und Christian Rieck, Geschäftsführer der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gGmbH (aim) Heilbronn, haben das Finale mit großem Interesse verfolgt und den Gewinnerinnen und Gewinnern im Rahmen der Siegerehrung gratuliert.

In der Altersgruppe 2 (Klassenstufe 10 bis 12) hat Amélie Heimpold aus Mannheim den Landeswettbewerb für sich entschieden. Bei ihrer Argumentation zur Frage, ob die Bedrohung von Amts- und Mandatsträgern härter bestraft werden soll, hat sie mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an eingebrachten Argumenten für die Jury am überzeugendsten debattiert und sich somit für das Bundesfinale „Jugend debattiert“ vom 6. bis 8. Juni in Berlin qualifiziert.

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2024 Stuttgart/Mannheim: Kretschmann verleiht Landesverdienstorden Personen aus dem Rhein-Neckar Kreis Für herausragende Leistungen erhalten mehrere Persönlichkeiten den Landesverdienstorden. Der Ministerpräsident dankt den Geehrten, unter denen auch prominente Gesichter sind. Stuttgart. Für herausragende Leistungen unter anderem in Wissenschaft, Kunst und Kultur oder im Bereich Natur- und Artenschutz hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) 22 Persönlichkeiten den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen. Unter den Geehrten sind unter anderem 22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 19.02.2025 Mannheim: Schnelles Internet für alle Schulen bis Ende 2025 Der Breitbandausbau an Mannheims Schulen macht Fortschritte: Bereits 48 öffentliche Schulen sind an das städtische Glasfasernetz angeschlossen, die verbleibenden 32 sollen bis Ende 2025 folgen. Diese Schulen erfordern wegen ihrer Lage höhere Investitionen, doch die Arbeiten verlaufen planmäßig. Bildungsbürgermeister Dirk Grunert betont die Bedeutung der Digitalisierung für modernen Unterricht und Chancengleichheit. Auch Bürgerdienste, Kinderhäuser und 26.01.2025 Baden-Württemberg: Strobl "Unfassbares Leid niemals vergessen" Acht Jahrzehnte nach dem NS-Völkermord an den Juden muss die Erinnerung wachgehalten werden, mahnt Baden-Württembergs Innenminister Strobl. Und er betont: Wehret den Anfängen. Stuttgart. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat dazu aufgerufen, die Erinnerung an den NS-Völkermord wachzuhalten und den Anfängen zu wehren. Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar erinnerte