Mo., 23.01.2023 , 17:09 Uhr

Speyer: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler äußert sich zu Gerüchten über Kaufhofschließung

Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zeigte sich besorgt, dass die Kaufhoffiliale von einer Schließung betroffen sein könnte und äußerte sich wie folgt: „Nachdem in den vergangenen Tagen Medienberichten zufolge auch die Speyerer Filiale von den künftigen Schließungen von Galeria Kaufhof betroffen sein soll, bangen auch wir als Stadt um den hiesigen Standort.
Erst kürzlich hatte ich gemeinsam mit Stadtbaudirektor Robin Nolasco und Wirtschaftsförderin Katja Gerwig ein sehr konstruktives Gespräch mit einem Vertreter der Geschäftsleitung führen dürfen, was uns sehr zuversichtlich gestimmt hat. Zumal uns versichert wurde, dass die Speyerer Filiale ein wirtschaftlich starker Standort sei.
Letztlich soll die endgültige Entscheidung zwar erst im März getroffen werden, wir als Verwaltung möchten aber schon jetzt betonen, dass wir weiterhin alles dafür tun, den Standort zukunftsfähig auszurichten und in den kommenden Tagen erneut das Gespräch mit den Eigentümern des Gebäudes suchen werden. Darüber hinaus wird die Stadt eine Absichtserklärung zur nachhaltigen Unterstützung von Galeria Kaufhof an die Geschäftsleitung übermitteln, aber auch positive Signale von potenziellen Interessenten an diesem Standort wahrnehmen und gegebenenfalls heranziehen.“

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Leimen: 26-Jähriger attackiert Baustoffhersteller mit Farbe Ein Mann beschmiert ein Unternehmensgebäude mit grüner Farbe. Es meldet sich eine Aktivistengruppe zu Wort. Leimen. Ein Aktivist hat in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) das Gebäude eines Baustoffunternehmens mit grüner Farbe beschmiert. Dazu nutzte er einen Feuerlöscher, wie die Polizei berichtete. Der 26-Jährige wurde vorläufig festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein Zeuge hatte die 05.04.2025 Leimen: Aktivist von "End Cement" besprüht Fassade von Heidelberg Materials Leimen. Ein Aktivist der Gruppe „End Cement“ hat ein Gebäude von Heidelberg Materials mittels eines präparierten Feuerlöschers mit grüner Farbe besprüht. Aktuell ist die Polizei eingetroffen. 04.04.2025 Mannheim/Saarbrücken: US-Zölle - Autozulieferer ZF hofft auf schnelle Einigung Die Automobil- und ihre Zulieferindustrie ist von den US-Zöllen besonders betroffen – auch ZF. Das Unternehmen hofft aber noch, dass die Dinge anders kommen als angekündigt. Saarbrücken/Mannheim. Welche Folgen die angekündigten US-Zölle auf den Standort des Automobilzulieferers ZF in Saarbrücken und seine knapp 9.000 Beschäftigten haben werden, lässt sich nach Angaben einer Sprecherin bisher nicht 02.04.2025 Südwestmetall fordert weniger Bürokratie und steuerliche Entlastungen Die wirtschaftliche Lage der Metall- und Elektroindustrie in der Region Rhein-Neckar Odenwald bleibt angespannt. Laut einer Umfrage des Arbeitgeberverbands Südwestmetall rechnen 51 Prozent der Betriebe mit einem Umsatzrückgang im Jahr 2025, während fast zwei Drittel weiterhin unter schwierigen Bedingungen arbeiten. „Ein nachhaltiger Aufschwung ist frühestens 2026 zu erwarten“, so Bezirksgruppen-Vorsitzender Peter Körner. Auch der Auftragseingang