Mi., 08.11.2023 , 12:51 Uhr

Speyer: 350 Tonnen schweres U-Boot beim zweiten Versuch im Museum gekippt

Speyer. Bei einem spektakulären Manöver auf dem Gelände des Technik Museums im pfälzischen Speyer haben Experten ein rund 350 Tonnen schweres U-Boot testweise auf die Seite gelegt. Denn im kommenden Jahr soll der ausgemusterte Stahlkoloss auf einem Ponton über den Neckar zum Partnermuseum nach Sinsheim (Baden) transportiert werden.

Da einige Neckarbrücken zu niedrig sind, muss das rund neun Meter hohe Gefährt vor der Durchfahrt um mehr als 70 Grad gekippt werden. Das gelang am Mittwoch. Ein erster Versuch auf dem Areal war Ende September aus technischen Gründen abgesagt worden.

Auf den Startknopf drückte am Mittwoch der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner, der 2012 aus der Stratosphäre gesprungen war. «Ich kenne Museumschef Hermann Layher seit mehr als 20 Jahren», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Als gelernter Maschinenschlosser und Kfz-Mechaniker habe er geholfen, die richtige Technik zu finden. Ein Lastverteilband aus Stahl wurde an den Koloss geschweißt – als Schoner zwischen Rollen und Boot. So werden Verformungen vermieden.

U17 war seit 1973 im Einsatz und zusammen mit U26 einst das erste deutsche U-Boot in US-amerikanischen Gewässern nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach der Ausmusterung 2010 in Kiel bekam das Museum in Speyer 2023 vom Verband Deutscher Ubootfahrer den Tipp, dass U17 vom Bundesverteidigungsministerium ausgeliehen werden könnte. Tausende Schaulustige standen im Mai am Rheinufer in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und verfolgten den Transport des knapp 50 Meter langen Oldtimers nach Speyer. (dpa)

Video: 

Speyer: U-Boot kommt ins Technik Museum 

speyer Technikmuseum U-Boot

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2024 Speyer/Sinsheim: U-Boot erreicht Ziel nach langer Reise – U17 findet Liegeplatz im Museum Aus den Wellen auf die Wiese: Die letzte Fahrt von U17 führt über Land. Nach einem ungewöhnlichen Transport kommt der maritime Oldtimer ans Ziel. Hinter ihm liegen auch bange Momente. Von Wolfgang Jung, dpa Sinsheim. Von den Weiten der Meere in die Hallen der Technikgeschichte: Das frühere Marine-U-Boot U17 hat nach einer abenteuerlichen Reise über Wasser und 26.07.2024 Sinsheim: Erneut Vollsperrung der A6 am Wochenende für Transport von U-Boot - Reise von U17 endet am Sonntag Sinsheim. Das U-Boot U17 tritt auf seinem Weg ins Technikmuseum die letzteEtappe an. Nach Mitteilung der Projektgesellschaft ViA6West ist für den weiteren Transport des U-Bootes über die A6 eine Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Sinsheim (33a) und Sinsheim-Steinsfurt (34) notwendig. Die A6 wird in diesem Abschnitt am Sonntag von voraussichtlich 0 bis 5 Uhr morgens in 25.07.2024 Sinsheim: Kurs Museum - Ehemaliges Marine-U-Boot U17 vor Zieleinfahrt Huckepack reist ein aussortiertes U-Boot über Wasser und Land von Kiel nach Sinsheim. Jetzt sind es nach vielen Monaten nur noch ein paar Kilometer. Sinsheim/Speyer/Kiel. Das ehemalige Marine-U-Boot U17 aus Kiel soll mehr als ein Jahr nach dem Start seines spektakulären Transports nun sein Ziel erreichen: Am Sonntag (28.7.) soll der rund 350 Tonnen schwere 19.07.2024 Sinsheim: Sperrung auf A6 am Wochenende für Transport von Marine-U-Boot U17 Die letzte Reise von U17 nach Sinsheim begeistert nicht nur die Menschen – sie ist auch eine logistische Herausforderung. Kurz vor dem Ziel muss nun auch noch die Autobahn gesperrt werden. Sinsheim/Heilbronn. Kurz vor der Ankunft des ausgemusterten Marine-U-Bootes U17 in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) muss die A6 für den Schwertransport nachts zeitweise gesperrt werden. So wird in