Do., 30.01.2025 , 08:52 Uhr

Schweitzer: Merz hat politische Kultur schwer geschädigt

Die CDU hat zusammen mit der AfD im Bundestag für eine Verschärfung der Migrationspolitik gestimmt. Für den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten ist das unbegreiflich.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat CDU-Chef Friedrich Merz vorgeworfen, der politischen Kultur Deutschlands einen schweren Schaden zugefügt zu haben. Merz habe einer rechtsradikalen Partei zum größten politischen Erfolg im Bundestag in der Geschichte der Bundesrepublik verholfen, sagte Schweitzer laut Mitteilung.

Die Union habe konkret umsetzbare Vorschläge der SPD zur Verbesserung der Sicherheit ausgeschlagen und stattdessen lieber einen Pakt mit der AfD geschlossen. «Die Union unter Friedrich Merz hat die demokratische Mitte verlassen und die Unterstützung der AfD gesucht, um politische Ziele umzusetzen, für die sie keine Mehrheit aus der Mitte der demokratischen Parteien gefunden hat.»

Der Bundestag hatte zuvor einem Antrag mehrheitlich zugestimmt, der Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen vorsieht. Für den Antrag stimmten 187 Abgeordnete der Union, 75 AfD-Abgeordnete sowie 80 Angehörige der FDP-Fraktion sowie 6 fraktionslose Parlamentarier. Der Antrag hat keine rechtlich bindende Wirkung.

AfD Alexander Schweitzer CDU Friedrich Merz Migrationspolitik Politik

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 Bruch der "Brandmauer": Mannheimer SPD-Abgeordnete Cademartori und Fulst-Blei kritisieren CDU und FDP scharf Die Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori und der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei haben die Zustimmung von CDU- und FDP-Abgeordneten zu einem Antrag unter Duldung der AfD scharf kritisiert. Cademartori spricht von einem „rabenschwarzen Tag für die Demokratie“ und einem „schweren historischen Fehler“ der CDU/CSU, die für ihre Migrationspläne eine Mehrheit mit den Rechtsextremen in Kauf genommen 05.12.2024 Baden-Württemberg: Südwest-CDU will mit Frei an der Spitze in Bundestagswahlkampf ziehen Die Südwest-CDU bastelt an ihrer personellen Aufstellung für die baldige Neuwahl im Bund. An der Spitze steht ein bekanntes Gesicht – die rechte Hand von Oppositionsführer Friedrich Merz. Stuttgart. Die Südwest-CDU will mit Thorsten Frei an der Spitze in den Bundestagswahlkampf ziehen. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion soll die Landesliste anführen, wie der Landesvorstand einstimmig 28.11.2024 Mannheim: CDU findet Kritik von Justizministerin Gentges an Cannabis-Gesetz berechtigt Mannheim. Die Mannheimer CDU-Fraktion unterstreicht die für die Partei berechtigte Kritik von Landesjustizministerin Marion Gentges am Gesetz zur Freigabe von Cannabis deutlich. Ministerin Gentges bezeichnete das Gesetz unter anderem als „Freifahrtschein für den weiterhin illegalen Handel mit Cannabis“ und bezweifelte den Nutzen, um etwa den Schwarzhandel zu stoppen. Obwohl es im Vorfeld des Gesetzesvorhabens von 13.11.2024 Mannheim: Gericht billigt Beobachtung durch Verfassungsschutz – AfD-Landeschef hält Urteil für „absurd“ Seit 2022 beobachtet der Verfassungsschutz die Südwest-AfD. Zurecht, wie nun das höchste Verwaltungsgericht des Landes entschieden hat. Die Partei hält das Urteil des Gerichts dagegen für «absurd». Mannheim. Der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg darf den AfD-Landesverband als Verdachtsfall einstufen und beobachten. Dies hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden und eine entsprechende Beschwerde der AfD dagegen zurückgewiesen. Die