Mi., 12.06.2024 , 08:41 Uhr

Sandhausen: Staus nach zwei Verkehrsunfällen auf A5 in beide Richtungen

Sandhausen/Heidelberg/St. Leon-Rot. Nach zwei Unfällen am Mittwochmorgen auf der A5 kommt es Beeinträchtigungen im Verkehr in beide Richtungen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich ein Unfall in Richtung Heidelberg und ein Unfall in Richtung St. Leon-Rot, auf Höhe des Sandhauser Hofs. Rettungskräfte und Polizei waren zunächst noch vor Ort im Einsatz. Die Polizei berichtet auch von Verletzten, nähere Informationen lagen noch nicht vor.

Wie ein Mitarbeiter vor Ort mitteilte, wurden nach aktuellem Stand fünf Personen verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Es komme zu erheblichen Staus in beide Richtungen. Ein Unfall sei zudem durch Gaffer verursacht worden.

(pol/dls)

A5 heidelberg polizei sandhausen St. Leon-Rot

Das könnte Dich auch interessieren

05.12.2024 Heidelberg: 30 000 Euro Schaden nach Unfall mit drei Fahrzeugen auf A5 Heidelberg. Bei einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A5 ist am Mittwochmorgen Sachschaden in Höhe von rund 30 000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand, teilte die Polizei mit. Der Unfall ereignete sich gegen 8.30 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Heidelberg / Schwetzingen. Ein 38 Jahre alter Autofahrer bremste sein Fahrzeug 19.11.2024 St. Leon-Rot: Betrunkener Lkw-Fahrer fährt auf A5 auf Stauende auf – Autofahrer schwer verletzt St. Leon-Rot. Bei einem Unfall auf der A5 am Montagvormittag hat ein Autofahrer schwere Verletzungen erlitten. Ein betrunkener Lkw-Fahrer hatte den Unfall verursacht, teilte die Polizei mit. Der 51-jährige Lkw-Fahrer war gegen 10 Uhr von Kronau in Richtung Heidelberg unterwegs und übersah ein Stauende am Autobahnkreuz Walldorf. Der Lkw fuhr auf das Heck eines Autos 27.09.2024 Heidelberg/Schwetzingen: Hund im Bereich A5 und B535 unterwegs – Einsatz abgeschlossen Heidelberg/Schwetzingen. Die Polizei hat am Freitagvormittag über einen Mischlingshund im Bereich der A5 und der B535 auf Höhe der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen informiert. Verkehrsteilnehmer wurden gebeten, in diesem Bereich vorsichtig zu fahren. Mehrere Streifen der Polizei waren zunächst im Einsatz. Wie ein Sprecher auf RNF-Anfrage mitteilte, wurde der Einsatz kurz vor 12 Uhr abgeschlossen. Der Hund 30.08.2024 Baden-Württemberg: Immer mehr Metallklau auf Friedhöfen auch in der Region – „Banden gut organisiert“ Sie schrauben Bronzebuchstaben von Grabsteinen ab, klauen Statuen oder nehmen große Skulpturen mit: Metalldiebe sind auch auf Friedhöfen unterwegs. In letzter Zeit mehren sich wieder die Vorfälle. Karlsruhe/Heidelberg/Sandhausen/Kraichgau. Grabschalen, Blumenvasen, Statuen – Hauptsache aus Metallen wie Kupfer oder Bronze. Metalldiebe klauen nicht nur von Baustellen oder Bahntrassen, sondern stehlen auch in teils großem Stil Grabschmuck