Di., 16.05.2023 , 12:48 Uhr

Sandhausen: Dennis Diekmeier glaubt an "seine Teams"

Dennis Diekmeier glaubt im Saisonendspurt der 2. Fußball-Bundesliga an einen Aufstieg seines Ex-Clubs Hamburger SV. «Ich habe die ganze Zeit gesagt, dass der HSV in dieser Saison aufsteigt. Und ich glaube auch, dass er es in der Relegation packen würde», sagte der 33-Jährige dem «Hamburger Abendblatt» (Dienstag). Diekmeier spielte von 2010 bis 2018 für den HSV und wechselte 2019 zum Zweitliga-Rivalen SV Sandhausen. Sein baden-württembergischer Club spielt eine entscheidende Rolle im Aufstiegsrennen, weil er am Samstag zunächst gegen den Tabellenzweiten 1. FC Heidenheim und dann am letzten Spieltag gegen den HSV spielen wird. Zwei Spieltage vor Saisonende steht der HSV nur einen Punkt hinter Heidenheim auf dem Aufstiegs-Relegationsrang. «Heidenheim spielt eine sehr gute Saison», sagte Diekmeier. «Aber man sieht es wie in Darmstadt, dass sie jetzt nervös wirken». Sandhausen selbst ist Tabellenletzter. Gegen Heidenheim muss ein Sieg her, sonst ist der Abstieg besiegelt. «Die minimale Chance ist noch da, daher müssen wir alles geben, um irgendwie noch in der Liga zu bleiben», sagte Diekmeier. Sollte Sandhausen in die 3. Liga absteigen, will der 33-Jährige trotzdem bleiben: «Mit einem Abstieg will ich mich nicht verabschieden. Ich würde alles dafür tun, dass wir direkt wieder aufsteigen.» (dpa)

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Hoffenheim: TSG trauert um Christian Frommert - Kampf gegen den Krebs verloren Die TSG Hoffenheim trauert um Christian Frommert. Der Geschäftsleiter Kommunikation des Fußball-Bundesligisten verstarb am Dienstagabend (4. Februar) im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Sein Tod löste bei Mitarbeitenden und Verantwortlichen des Klubs große Bestürzung aus: „Wir haben einen Menschen verloren, der sich mit größtem Engagement und unermüdlicher Leidenschaft für die TSG Hoffenheim eingesetzt 05.02.2025 Speyer: "Filmfrühling" nicht mehr in Domstadt - Streit um Platzgebühr Speyer. Der „Filmfrühling“ in Speyer wird nach nur zwei Jahren nicht mehr in der Domstadt stattfinden. Das teilen die Veranstalter um MIchael Kötz mit. Der Grund für das Scheitern der Kulturveranstaltung sei die Platzgebühr, heißt es. 2023 beim Testlauf des Festivals habe die Gebühr null Euro, 2024 6.500 Euro und in diesem Jahr rund 14.000 05.02.2025 Weinheim: Bundesverdienstkreuz für Ingrid Noll – Ehrung im Alten Rathaus Weinheim. Die bekannte Romanautorin Ingrid Noll wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 20. Februar, im Alten Rathaus am Marktplatz statt. Die Ehrung übernimmt Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski. Noll erhält den Verdienstorden am Bande, dessen Verleihung bereits am 1. November vom Bundespräsidenten bekannt gegeben wurde. Ingrid Noll zählt zu den erfolgreichsten 05.02.2025 Mannheim: 48-Jährige bei Wohnungsbrand auf der Schönau verletzt – Wohnung unbewohnbar Mannheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 2:20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Johann-Schütte-Straße. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einer Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache aus und zerstörte zwei Räume vollständig. Die 48-jährige Bewohnerin konnte sich trotz starker Rauchentwicklung noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, so die