Mo., 17.07.2023 , 12:41 Uhr

Rheinland-Pfalz: Volle Autobahnen und Staus zum Ferienbeginn erwartet

München/Frankfurt/Main. Mit dem Beginn der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland drohen am kommenden Wochenende Staus und sehr volle Autobahnen. «Bis auf Bayern und Baden-Württemberg befindet sich damit ganz Deutschland in den Sommerferien», teilte der ADAC am Montag mit. Die längsten Staus erwartet der Automobilclub für Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag. Am Freitag (21.7.) ist in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland der letzte Schultag vor den Sommerferien.

Mit besonders viel Verkehr müssen Autofahrer auf den Nord-Süd-Achsen zu Nord- und Ostsee oder in Richtung Alpen rechnen, darunter sind Abschnitte der A3 (Frankfurt/Main-Passau), A5 (Hattenbacher Dreieck-Basel), A61 (Mönchengladbach-Ludwigshafen) und weite Teile der A7 (Flensburg-Füssen/Reutte). (dpa)

ferien Hessen rheinland-pfalz Saarland stau

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 Heilbronn: Diebstahl von Stromkabeln in drei Bundesländern - Banden zerschlagen Serienweise sollen bulgarische Banden in Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland Stromkabel von Baustellen gestohlen haben. Nun gibt es mehrere Festnahmen. Heilbronn. Bei einer gemeinsamen Großrazzia mit bulgarischen Behörden haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Heilbronn international agierende Diebesbanden zerschlagen. Acht Verdächtige seien festgenommen worden und teils in Deutschland in Untersuchungshaft gekommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Stromkabeldiebstahl 15.11.2024 Frankfurt: Tarifabschluss Metall und Elektro gilt jetzt auch in Rheinland-Pfalz und Hessen Der Tarif-Kompromiss für die Metall- und Elektroindustrie wird jetzt auch im Bezirk Mitte angewendet. IG Metall und Arbeitgeber machen einen Haken an den Pilotabschluss. Frankfurt/Main. Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie ist auch im Bezirk Mitte beigelegt. Die Tarifparteien haben den am Dienstag in Hamburg vereinbarten Pilot-Abschluss übernommen, wie IG Metall und Arbeitgeber in 17.10.2024 Frankfurt: Frauen aus China eingeschleust und prostituiert - Festnahme auch in Ludwigshafen Die Polizei hat drei Tatverdächtige festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, chinesische Frauen eingeschleust und als Prostituierte beschäftigt zu haben. Frankfurt/Main. Bei einer Durchsuchungsaktion gegen mutmaßliche Schleuser sind in Hessen und Rheinland-Pfalz drei Tatverdächtige festgenommen worden. Sie sollen gewerbs- und bandenmäßig chinesische Frauen eingeschleust und als Prostituierte beschäftigt haben, wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und die Bundespolizei mitteilten. 04.08.2024 Rheinland-Pfalz: Urlaub statt Schule - Schwänzen «kein Kavaliersdelikt» Es gibt Gründe, warum Schülerinnen und Schüler nicht zum Unterricht kommen müssen – ein längerer oder vorgezogener Urlaub gehört nicht dazu. Wer dennoch weg ist, muss mit Konsequenzen rechnen. Mainz. Sechs Wochen sind manchen nicht genug: Familien, deren Kinder vor oder direkt nach den Ferien nicht zum Unterricht kommen, drohen in Rheinland-Pfalz Konsequenzen bis hin