Mo., 08.11.2021 , 09:14 Uhr

Rheinland-Pfalz: Testpflicht für Heimpersonal und Auffrischung der Impfung für alle

Seit diesem Montag gilt in Rheinland-Pfalz eine tägliche Testpflicht für ungeimpftes Personal in Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen. Veranstaltungen im Freien können ohne Schutzmasken, Abstand und Kontakterfassung stattfinden. Die Personenbegrenzungen (ein Mensch pro fünf Quadratmeter), die bislang noch in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen in Kraft waren, entfallen.

Jeder Erwachsene, dessen Zweitimpfung mehr als sechs Monate zurückliegt, kann sich bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten oder an Impfbussen eine Auffrischungsimpfung geben lassen. Über 70-Jährige sollen dazu schriftlich eingeladen werden. Die Zahl der Impfbusse, die quer durch das Land fahren und Menschen eine Impfung ohne Terminvergabe ermöglichen, wird auf zwölf verdoppelt. Die Zahl der Impfbustermine bis Jahresende auf 500 erhöht.

Zusätzlich werden an zehn Krankenhausstandorten im Land dezentrale Impfeinrichtungen öffnen. Wo sich diese befinden, will Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) in dieser Woche bekannt geben.

Corona Impfung rheinland-pfalz Testpflicht

Das könnte Dich auch interessieren

24.12.2024 Rheinland-Pfalz: Junge Menschen psychisch stärker belastet als vor Corona Mental health – die geistige Gesundheit – ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein wichtiges Anliegen. Und doch ist eine hohe Zahl psychisch belastet. Mainz. Der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, liegt nach Einschätzung von Fachleuten noch immer über dem Vor-Corona-Niveau. Mehr als jeder Fünfte 18.04.2024 Baden-Württemberg: Haushaltspolitik in der Pandemie war laut Gutachten teils rechtswidrig Die Ampelregierung hatte ordentlich Ärger wegen der rechtswidrigen Verwendung von Corona-Krediten. Nun bestätigt ein Gutachten: Auch mit der Schuldenpolitik im Südwesten war nicht alles in Ordnung. Stuttgart. Die Haushaltspraxis des Landes in der Corona-Zeit war einem neuen Gutachten zufolge in Teilen nicht zulässig. Das teilte das Finanzministerium am Donnerstag mit. Nach dem Ärger um die 04.04.2025 Rheinland-Pfalz: FDP wählt neuen Landeschef Die rheinland-pfälzischen Liberalen haben bewegte Wochen hinter sich. Es geht darum, wie die Ära nach Volker Wissing aussieht. Wird der Parteitag samt Vorstandswahl wieder mehr Ruhe bringen? Mainz. Nach wochenlangen internen Querelen steht beim Parteitag der rheinland-pfälzischen FDP an diesem Samstag (10.00 Uhr) in Mainz die mit Spannung erwartete Wahl eines neuen Landesvorsitzenden an. Dabei 24.02.2025 Landau: Landauer stimmen für Erhalt umstrittener Straßennamen In Landau haben die Menschen nicht nur über den Bundestag abgestimmt, sondern auch über mögliche neue Adressen. Im Zentrum der Abstimmung stand dabei eine konkrete Frage. Landau. In Landau haben die Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt von umstrittenen Straßennamen gestimmt. Bei dem Bürgerentscheid votierte eine nötige Mehrheit dafür, dass die Straßen weiter so heißen sollen