Di., 24.12.2024 , 12:18 Uhr

Rheinland-Pfalz: Sieben Lotto-Millionäre in Rheinland-Pfalz 2024

Das Rad der Fortuna meinte es 2024 gut mit Lottospielern in Rheinland-Pfalz. Sieben Menschen gewannen eine Million Euro oder mehr. Ein Gewinner sorgte dabei für besonders viel Aufsehen.

Die Chance beim Lottospielen zu einem Vermögen zu kommen, ist statistisch gesehen minimal – doch sieben Menschen in Rheinland-Pfalz hatten Glück und durften sich in diesem Jahr über Gewinne in Millionenhöhe freuen. Insgesamt gewannen 59 Spieler 100.000 Euro oder mehr. Einer der Glücklichen sorgte für besonders viel Aufregung – und das am Nikolaustag.

Spieler knackte 60 Millionen Eurojackpot

Mit einem Einsatz von nur 8 Euro hat ein Spieler aus dem Raum Mainz am 6. Dezember 60 Millionen Euro im Eurojackpot gewonnen. Er teilte sich den Gesamtgewinn von 120 Millionen Euro mit einem Spieler aus Nordrhein-Westfalen. Der Gewinn in Höhe von 60 Millionen Euro ist der zweithöchste in der Geschichte von Rheinland-Pfalz, wie die Lotto-Gesellschaft berichtete. Der Landesrekord für das Bundesland liegt bei 63,2 Millionen Euro und wurde im Februar 2019 von einem Tipper aus der Südpfalz geholt.

Mit viel Abstand lag der zweithöchste Gewinn 2024 bei knapp 3 Millionen Euro. Ein Tipper oder eine Tipperin aus dem Kreis Bad Kreuznach sicherte sich diesen mit sechs richtigen Zahlen und einem Einsatz von 41,60 Euro. Zum Gewinn des Jackpots habe nur noch die richtige Superzahl gefehlt.

Mehr Lottogewinner als im Vorjahr

Über den dritthöchsten Gewinn 2024 durfte sich ein Mann aus Rheinhessen freuen. Er erhielt im März 1,47 Millionen Euro, wie Lotto Rheinland-Pfalz mitteilte. Eingesetzt worden seien mit einem Mehrwochenschein 97,80 Euro.

Im Vergleich zu 2023 fällt die Bilanz der Glückspilze in diesem Jahr insgesamt etwas höher aus. Damals lagen nur 55 der Gewinne jenseits der 100.000 Euro.

Gewinner Glücksspiele Jahreswechsel Lotto rheinland-pfalz

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Speyer: Auftakt zur Nacht der Bibliotheken in Speyer Premiere im Land und in Speyer: Erstmals hat Rheinland-Pfalz am 4. April an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teilgenommen. Speyer. Lesungen, Musik, Podien, Theater und vieles mehr boten große und kleine Bibliotheken in ganz Deutschland an. Auch in Speyer: Hier war Katharina Binz (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, zu Gast, um die 22.02.2025 Rheinland-Pfalz: Wein, Blüten und Kirmes - Die ersten Volksfeste der Saison Wenn mit der Fastnacht der Winter ausgetrieben ist, dauert es nicht mehr lange, bis die ersten Feste die Rheinland-Pfälzer ins Freie locken. Mainz/Neustadt/Koblenz. Mit den steigenden Temperaturen kommen auch Frühlingsgefühle auf. Die Saison der Open-Air-Feste in Rheinland-Pfalz beginnt am 15. März in Mainz mit dem traditionellen Marktfrühstück – das jetzt Weinfrühstück heißt. Aus dem Mainzer 10.02.2025 Rheinland-Pfalz: Mehr Touristen und Übernachtungen Im vergangenen Jahr sind mehr Menschen in Rheinland-Pfalz zu Gast gewesen als im Jahr zuvor. Die Zahl stieg im Vergleich zu 2023 um 1,5 Prozent auf 8,7 Millionen Gäste, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Auch die Zahl der Übernachtungen in den Tourismusbetrieben nahm im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 25.12.2024 Hockenheim: Diese Festivals steigen 2025 in der Region Feiern unter freiem Himmel: Die Festival-Saison 2025 verspricht Abwechslung. Die vielen Open Airs dürften wieder Zehntausende Menschen anlocken. Glücksgefühle-Festival Hockenheim. Das Line-up des Glücksgefühle-Festivals auf dem Hockenheimring kann sich sehen lassen. Zu den Headlinern gehören unter anderem die Black Eyed Peas, Scooter, Ski Aggu und auch hier Apache 207. Gefeiert wird vom 11. bis zum