Di., 12.11.2024 , 12:01 Uhr

Rheinland-Pfalz: Nach Parteiaustritt von Volker Wissing rückt baldige Wahl eines neuen FDP-Landeschefs näher

Der Parteiaustritt von Volker Wissing hat die FDP in Rheinland-Pfalz kalt erwischt. Nun ordnet sie sich neu, vieles deutet auf eine baldige Wahl eines neuen Vorsitzenden hin.

Mainz. Bei der rheinland-pfälzischen FDP läuft alles auf eine vorgezogene Wahl eines neuen Landesvorsitzenden hinaus. Die stellvertretende Landeschefin, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, sagte der Deutschen Presse-Agentur, sie favorisiere eine Wahl vor dem turnusmäßigen Parteitag im kommenden April. Es sei wichtig, dass die Landespartei handlungsstark sei, alles für die vorgezogene Bundestagswahl regeln könne und in diesen bewegten Zeiten in die Zukunft geführt werde.

Zuvor hatte sich auch Landesvorstandsmitglied und FDP-Landtagsfraktionschef Philipp Fernis für eine eher schnelle Kür eines neuen Landeschefs ausgesprochen. Er könne sich gut vorstellen, das mit einem Parteitag zur Aufstellung der Liste für die Bundestagswahl zu kombinieren, sagte er.

Die FDP in Rheinland-Pfalz braucht einen neuen Vorsitzenden, weil der seit 2011 amtierende Volker Wissing im Zusammenhang mit dem Ampel-Aus in Berlin völlig überraschend aus der FDP ausgetreten war. Geführt wird die Landespartei derzeit von den beiden Co-Vorsitzenden Schmitt und der liberalen Bundestagsabgeordneten Carina Konrad. (dpa/lrs)

FDP Politik rheinland-pfalz

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Rheinland-Pfalz: FDP wählt neuen Landeschef Die rheinland-pfälzischen Liberalen haben bewegte Wochen hinter sich. Es geht darum, wie die Ära nach Volker Wissing aussieht. Wird der Parteitag samt Vorstandswahl wieder mehr Ruhe bringen? Mainz. Nach wochenlangen internen Querelen steht beim Parteitag der rheinland-pfälzischen FDP an diesem Samstag (10.00 Uhr) in Mainz die mit Spannung erwartete Wahl eines neuen Landesvorsitzenden an. Dabei 23.02.2025 Mainz/Landau: Wissing "Jetzt müssen viele über ihren Schatten springen" Der frühere rheinland-pfälzische FDP-Chef und noch amtierende Bundesverkehrsminister sieht ein bitteres Ergebnis für seine frühere Partei. Und erwartet eine schwere Regierungsbildung. Mainz/Landau. Der frühere rheinland-pfälzische FDP-Landeschef Volker Wissing hat das Abschneiden seiner ehemaligen Partei als bitter bezeichnet. Das, was die Liberalen rund um das Ampel-Aus im Bund gemacht hätten, habe sich nicht ausgezahlt, sagte Wissing 20.12.2024 Rheinland-Pfalz: Land unterzeichnet Verträge mit Islamverbänden Jahrelang wurde verhandelt, einige Jahre ruhten die Gespräche – nach langem Vorlauf steht die Unterzeichnung der Verträge zwischen Rheinland-Pfalz und islamischen Religionsgemeinschaften an. Mainz. Nach jahrelangen Verhandlungen und kontroversen Debatten steht heute (16.30 Uhr) die Unterzeichnung der Verträge zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und vier islamischen Religionsgemeinschaften an. Bei den Verhandlungen ging es unter anderem um 13.12.2024 Rheinland-Pfalz: Ministerpräsident Schweitzer für grenzüberschreitenden Bevölkerungsschutz Mainz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat die Bedeutung der grenzüberschreitenden Mobilität und des überregionalen Bevölkerungsschutzes hervorgehoben. In einer zunehmend vernetzten Welt sei es unerlässlich, den Schutz der Bürgerinnen und Bürger überregional, grenzüberschreitend und doch lokal zu koordinieren, erklärte der Regierungschef in Mainz anlässlich des Gipfels der Großregion. Eine effektive Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz gewährleiste, dass gemeinsam