Di., 18.02.2025 , 14:50 Uhr

Rheinland-Pfalz: IHK warnt vor Verpackungssteuer – „Ein bürokratischer Flickenteppich“

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz kritisiert Pläne einiger Städte und Gemeinden, eine kommunale Verpackungssteuer einzuführen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Tübinger Verpackungssteuer.

Die Industrie- und Handelskammern warnen vor zusätzlichen Kosten für Betriebe, die Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Besonders für Filialbetriebe könne die Einführung verschiedener Regelungen in einzelnen Kommunen zu massiven Problemen führen. „Für Filialbetriebe mit ihren Kassensystemen wäre solch ein Flickenteppich ein organisatorischer Alptraum“, sagt Jürgen Vogel, Hauptgeschäftsführer der IHK Pfalz.

Zudem sieht die IHK Nachteile für lokale Unternehmen, wenn Kunden auf Orte ohne Steuer ausweichen. Statt neuer Abgaben fordert sie den Ausbau der Kreislaufwirtschaft und gezielte Anreizsysteme zur Müllvermeidung.

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 22.02.2025 Baden-Württemberg: Dehoga "Außengastronomie immer wichtiger für Wirte" Mit einem Cappuccino in der Sonne ins Wochenende starten: Schon der Februar gibt das mit seinem Wetter her. Für die Gastronomie ist der frühe Start nichts Exotisches mehr. Stuttgart. Frühlingshafte Temperaturen locken die Menschen in die Außengastronomie. Wirte seien in der Regel gut vorbereitet auf den ersten Ansturm, sagte ein Sprecher des Deutschen Hotel- und 20.02.2025 Mannheim: Wechsel im CropEnergies-Vorstand - Uwe Boltersdorf folgt auf Jürgen Böttcher Die CropEnergies AG aus Mannheim erhält einen neuen Chief Operating Officer (COO). Wie das Unternehmen mitteilte, hat der Aufsichtsrat Dr. Uwe Boltersdorf mit Wirkung zum 1. April 2025 in den Vorstand berufen. Ab dem 1. Mai übernimmt er die Aufgaben von Jürgen Böttcher, der in den Ruhestand geht. Boltersdorf promovierte in Chemietechnik und bringt über 20.02.2025 Mannheim - ZEW-Studie: Mittelständische Unternehmen in Deutschland sind steuerlich benachteiligt Mannheim. Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben im internationalen Vergleich eine der höchsten Steuerbelastungen und profitieren nur wenig von steuerlichen Entlastungen. Das zeigt eine neue Studie des Leibziz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW, Mannheim) im Auftrag der IMPULS-Stiftung des VDMA. Während andere europäische Länder gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entlasten, beträgt die Steuerlast in Deutschland für