Mi., 01.01.2025 , 09:41 Uhr

Rheinland-Pfalz: Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht.

Es kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel.

Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und Südpfalz zu insgesamt 67 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten stehen.

Es wurden 15 Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten, 13 wegen Sachbeschädigung und vier wegen Beleidigungen aufgenommen.

Bei acht Fahrzeugführenden stellten Polizeikräfte drei Alkoholverstöße und fünf Drogenverstöße fest.

Es kam zu zwei Widerstandshandlungen bei polizeilichen Einsätzen. Dabei wurden keine Polizeikräfte verletzt.

In Birkenheide kam es in der Isenachstraße zu einem größeren Brand an zwei Wohnhäusern und vier Pkws, die von der Feuerwehr gelöscht werden mussten. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von mehreren Hunderttausend Euro. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt. Auch im Stadtgebiet Neustadt kam es zu mehreren Bränden mit einem Gesamtschaden von ca. 32.000 Euro. Bei den Bränden wurden zwei Pkws und drei Balkone beschädigt. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe der Brände, besteht der Verdacht, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Weinheim: Bundesverdienstkreuz für Ingrid Noll – Ehrung im Alten Rathaus Weinheim. Die bekannte Romanautorin Ingrid Noll wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 20. Februar, im Alten Rathaus am Marktplatz statt. Die Ehrung übernimmt Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski. Noll erhält den Verdienstorden am Bande, dessen Verleihung bereits am 1. November vom Bundespräsidenten bekannt gegeben wurde. Ingrid Noll zählt zu den erfolgreichsten 05.02.2025 Mannheim: 48-Jährige bei Wohnungsbrand auf der Schönau verletzt – Wohnung unbewohnbar Mannheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 2:20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Johann-Schütte-Straße. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einer Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache aus und zerstörte zwei Räume vollständig. Die 48-jährige Bewohnerin konnte sich trotz starker Rauchentwicklung noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, so die 05.02.2025 Worms: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten – Fahrbahn stundenlang gesperrt Worms. Am Dienstagnachmittag kam es im Einmündungsbereich der B47 und L455 zwischen Worms-Pfeddersheim und Hohen-Sülzen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 84-jähriger Mann aus dem Donnersbergkreis missachtete laut Polizei beim Abbiegen die Vorfahrt einer 60-jährigen Frau aus Worms, die auf der B47 unterwegs war. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Senior in seinem Fahrzeug eingeklemmt und 05.02.2025 Heidelberg: Verkehrsunfall auf dem Cuzaring: Pkw kollidiert mit Radfahrerin – Fahrbahn in Richtung Süd gesperrt Heidelberg. Auf dem Cuzaring in Höhe des Heuauer Wegs in Heidelberg-Kirchheim ist es am Dienstagmorgen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin gekommen. Polizei- und Rettungskräfte sind derzeit im Einsatz. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süd ist aufgrund des Unfalls gesperrt, so die Polizei. Zum Unfallhergang sowie zu möglichen Verletzungen der Beteiligten liegen derzeit