Mo., 07.11.2022 , 13:38 Uhr

Rhein-Neckar: Industriebetriebe von den gestiegenen Energiepreise massiv betroffen

Die Industriebetriebe in der Region sind massiv von den gestiegenen Energiepreisen betroffen. Das ergab eine Umfrage der IHK Rhein-Neckar. Als Reaktion fahren die Unternehmen teilweise ihre Produktion runter oder erwägen, die Produktion zu verlagern. Knapp drei Viertel gibt die gestiegenen Preise an die Abnehmer weiter. Befragt nach den Folgen einer möglichen Gasdrosselung um 25 Prozent, geben 14 Prozent der Unternehmen an, ihre Produktion dann einstellen zu müssen. An der Umfrage beteiligten sich über 150 Industrieunternehmen.

Energiepreise IHK Industrie rhein-neckar

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 Mannheim: „Planung der Bahn zu optimistisch“ – IHK-Präsident Schnabel äußert sich zur Fertigstellung der Riedbahn-Sanierung Mannheim. Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, hat sich zur Fertigstellung der Sanierungsarbeiten auf der Riedbahn geäußert. Die fast vollständig abgeschlossene Sanierung sei ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Eisenbahninfrastruktur, sagte Schnabel und ergänzte: „Die Auswirkungen der monatelangen Sperrung waren erheblich. Mehr als ein Wermutstropfen: Weder der Regionalverkehr noch der Güterverkehr 13.11.2024 Mannheim: Vertretung von 650 000 Unternehmen im Südwesten - IHK-Präsident Manfred Schnabel in BWIHK-Vorstand gewählt Mannheim. Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, ist als Vize-Präsident in den Vorstand des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) gewählt worden. BWIHK-Präsident wird künftig Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm, sein. Als Vize-Präsidenten wurden zudem Thomas Conrady, Präsident der IHK Hochrhein-Bodensee, sowie Claus Paal, Präsident der IHK Region Stuttgart, gewählt. Die 07.11.2024 Mannheim: IHK-Präsident Manfred Schnabel: Ampel konnte keine Antworten auf "große Fragen" finden Mannheim. Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, hat sich zum Aus der Ampel geäußert und betont, dass in Deutschland dringender Handlungsbedarf bestehe. Die Wirtschaft leide immens unter den strukturell schwierigen Rahmenbedingungen in Deutschland, gleichzeitig sei das Land sicherheitspolitisch gefordert, wie seit Jahrzehnten nicht. Schnabel sagte, dass die Ampel keine gemeinsame Antwort auf 06.11.2024 Mannheim: Unternehmen müssen sich laut IHK-Präsident auf steigende Zölle unter Trump einrichten – Appell an Brüssel Mannheim. Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, hat sich zu den Auswirkungen des Wahlsiegs von Donald Trump auf die regionale Wirtschaft geäußert. Mit Donald Trump müssen sich die Unternehmen auf steigende Zölle einrichten, auch weil Trump diese gerne als Druckmittel verwendet, teilte Schnabel mit. „Nach diesem Wahlausgang kommt es jetzt sehr auf