Mi., 04.01.2023 , 12:10 Uhr

Region: Naturschutzbund ruft zur traditionellen Vogelzählung auf

Der Naturschutzbund ruft in der Region zur traditionellen Zählung der Wintervögel auf. Vom 6. bis 8. Januar sind Naturschützer aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel etwa am Futterhäuschen, im Garten oder im Park zu zählen und das Ergebnis mitzuteilen. Die Frage ist, ob die aktuell milde Winterphase, wie in den Vorjahren, zu weniger Flugverkehr am Futterhaus führe. Ohne Frost und Schnee finden viele Vogelarten ihr Futter leichter in der Natur. Bei der Vogelzählung im Vorjahr war der Haussperling am häufigsten gesehen worden, gefolgt von der Kohlmeise und der Blaumeise.

NABU Vogel Wintervögel Zählung

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 Berlin: Nachweis aus Mannheim - Orientalische Hornisse erstmals in Deutschland entdeckt Berlin/Stuttgart/Mannheim. Vor kurzem ist erstmals eine neue Hornissenart in Deutschland nachgewiesen worden – eine Mannheimerin hat das Tier in der Neckarstadt entdeckt. Wie der Natureschutzbund Deutschland (NABU) mitteilte, wurde ein Foto der Orientalischen Hornisse (Vespa orientalis) von der Frau auf dem Meldeportal des NABU am 31. August hochgeladen. Beim Auswerten der Meldungen zur Asiatischen Hornisse 25.09.2024 Heidelberg: Zoo freut sich über Küken eines der seltensten Vögel der Welt Heidelberg. Mitte August sind im Zoo Heidelberg zwei Balistar-Küken geschlüpft. Das ist nach Angaben des Zoos ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz, denn Balistare zählen zu den seltensten Vögeln der Welt. Entwaldung und illegaler Tierhandel haben die Vogelart im Nordwesten Balis an den Rand der Ausrottung getrieben, hieß es. Nur dank gezielter Wiederansiedlungsprojekte mit Nachzuchten aus 16.03.2025 Neustadt: Mandelblütenfest Gimmeldingen an den beiden letzten März-Wochenenden Neustadt. Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 wird von 21.-23. und 28.-30. März gefeiert. Das habe das Orga-Team beschlossen, teilt die Neustadter Verwaltung am Sonntag mit. Am Konzept des letzten Jahres werde festgehalten. Die Standflächen wurden entzerrt und auf ein etwas größeres Gebiet verteilt. Man verspreche sich davon „eine Verteilung des in der Vergangenheit auf ein Wochenende 25.02.2025 Mannheim: Rebecca Mir warnt mit Nacktfoto vor Datenklau Mannheim (dpa) – Moderatorin Rebecca Mir hat mit einem Nacktfoto auf der Internetplattform Instagram vor Datenklau gewarnt. «Passt gut auf Eure Daten auf!», schrieb die 33-Jährige zu einem schwarz-weiß Foto von ihr mit nacktem Oberkörper. Ihre Hände bedecken ihre Brüste. «Manchmal bleiben Fotos einfach im Archiv – ich habe dieses Bild damals gemacht und mochte es, aber irgendwie