Do., 27.03.2025 , 12:25 Uhr

Regierungspräsidium Karlsruhe plant Verbesserung der Straßenverkehrsinfrastruktur in der Metropolregion

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat für das Jahr 2025 umfangreiche Straßenbaumaßnahmen in der Metropolregion Rhein-Neckar angekündigt. Insgesamt seien 19 Projekte geplant, die auf die Erhaltung und Sanierung von Bundes- und Landesstraßen sowie auf den Ausbau von Bauwerken abzielen, heißt es.

Besonders im Fokus stehen der Neubau der Neckarbrücke (L 597) und der Radschnellweg Heidelberg-Mannheim (RS 2) bei Ladenburg. Zudem werden 14 Fahrbahndeckenerneuerungen durchgeführt, unter anderem auch die Teilerneuerung der Betriebstechnik im Saukopftunnel bei Weinheim. Die Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und Kommunen geplant, um den Bauablauf möglichst störungsfrei zu gestalten.

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 Baden-Württemberg: Notfallpraxen, Schule und Bahn - Das ändert sich 2025 im Südwesten Rückkehr zu G9, verbindlichere Grundschulempfehlung, weniger Notfallpraxen und mehr Züge: Im neuen Jahr ändert sich so einiges. Ein Überblick. Von David Nau, dpa Stuttgart. Im neuen Jahr tut sich im Südwesten so einiges. Besonders viele Neuerungen gibt es an den Schulen im Land, aber auch Verbraucher und Pendler erwarten Veränderungen. Ein Überblick über die wichtigsten 06.12.2024 Mannheim: LKW-Einschränkungen auf Rheinquerungen- IHK Rhein-Neckar reagiert Mannheim. Auf der Kurt-Schumacher-Brücke und der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen gelten ab Montag für LKW Tempo 30, ein Mindestabstand von 50 Metern sowie ein Überholverbot. Das teilt die Stadt Mannheim mit. Bei der jüngsten Prüfung sei erneut erkennbar geworden, dass die zunehmende Verkehrsbelastung nicht spurlos an den Rheinquerungen vorübergehe. In statisch wichtigen Bereichen entstünden 19.11.2024 Heidelberg: Maßnahmen zur ÖPNV-Finanzierung vorgestellt Heidelberg. Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) schlagen Maßnahmen vor, um das Betriebskostendefizit im ÖPNV für 2025/26 auf unter 20 Millionen Euro zu senken. Vorgesehen sind unter anderem Anpassungen bei Linien, Taktungen und Fahrzeuggrößen, etwa bei der Linie 32, die künftig nicht mehr zwischen Universitätsplatz und Hauptbahnhof verkehrt. Gleichzeitig soll die Linie 21 13.10.2024 Südwesten: Warnstreiks bei Bussen und Bahnen in Teilen Badens Karlsruhe/Wiesloch/Sinsheim. Pendler im baden-württembergischen Nahverkehr müssen sich in einigen Regionen zum Start in die Woche auf Ausfälle und Verzögerungen durch Warnstreiks einstellen. Unter anderem im Raum Karlsruhe, aber auch rund um Wiesloch und Sinsheim wird nach Angaben der Gewerkschaft Verdi die Arbeit niedergelegt. Betroffen sind unter anderem die S-Bahnen im Karlsruher Verkehrsbund (KVV), die zum großen