Bereits in der ersten Verhandlungsrunde konnte in konstruktiven und zielführenden Tarifverhandlungen die Verdi-Tarifkommission eine Einigung mit der Arbeiterwohlfahrt erzielen. Laut Frank Hutmacher, dem Leiter des Fachbereichs für das Gesundheitswesen und Soziale Dienste der Verdi Rheinland-Pfalz-Saarland und Verhandlungsführer auf der Arbeitnehmerseite, wird die AWO Pfalz damit zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Region in der Sozial- und Pflegebranche. Durch die Entgelterhöhung mit einem Mindestbetrag statt einer reinen prozentualen Erhöhung, profitieren vor allem die unteren Lohngruppen und die höheren Lohngruppen werden nicht übermäßig bevorteilt. Wie auch in anderen aktuellen Tarifauseinandersetzungen legt die Gewerkschaft Verdi auf diese soziale Komponente vor allem in den aktuellen Krisenzeiten mit hoher Inflation einen besonderen Fokus. Die Tarifeinigung tritt zum 01.07.2023 mit einer Laufzeit von 12 Monaten in Kraft. Die AWO Pfalz beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter*innen in 26 Einrichtungen der stationären und ambulanten Seniorenhilfe und –pflege. Weiterhin unterhält sie Selbsthilfegruppen, Schuldnerberatungsstellen, Migrationsberatungsstellen und Hilfsangebote für arbeitslose Jugendliche.