Fr., 09.08.2024 , 21:11 Uhr

Sensations-Sieg im Stade de France

Paris/Mannheim: Kugelstoßerin Ogunleye sichert sich Olympia-Gold

Wiederholt hat Yemisi Ogunleye angedeutet, welches Potenzial sie hat. Nun feiert die Kugelstoßerin aus Mannheim ihren größten Erfolg.

Saint-Denis (dpa) – Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye aus Mannheim hat sensationell Gold bei den Olympischen Spielen von Paris geholt. Die 25-Jährige schaffte im Stade de France im letzten Versuch 20,00 Meter. Damit sorgte die Zweite der Hallen-WM und Dritte der EM für das erste Gold des deutschen Leichtathletik-Teams bei diesen Spielen.

Silber ging an die Neuseeländerin Maddison-Lee Wesche mit 19,86 Metern, über Bronze freuen durfte sich Song Jiayun aus China mit 19,32 Metern.Alina Kenzel aus Stuttgart belegte mit 18,29 Metern Platz neun, Katharina Maisch war in der Qualifikation ausgeschieden. Dort hatte Ogunleye erst im dritten und letzten Versuch den Einzug ins Finale perfekt gemacht. Weltmeisterin Chase Jackson aus den USA hatte sich dafür nicht qualifizieren können.

Sensation im letzten Versuch

Für das deutsche Leichtathletik-Team ist es vierte Medaille bei den Spielen von Paris. Damit ist das vom Verband angepeilte Ziel sogar übertroffen worden. Zuvor holten Zehnkämpfer Leo Neugebauer und Weitspringerin Malaika Mihambo jeweils Silber, die Sprint-Staffel der Frauen lief kurz vor Ogunleyes Gold-Coup über 4×100 Meter auf den Bronze-Rang.

Der Schauer, der während des Staffel-Rennens niederging, hatte den Kugelstoß-Ring glitschig gemacht. Drehstoßerin Ogunleye rutschte beim ersten Versuch weg und kam mit dem Knie auf, hatte sich dann bei Abendsonne aber an die Bedingungen gewöhnt. Mit dem zweiten Versuch auf 19,55 Meter katapultierte sie sich auf Platz zwei. Mit dem fünften Versuch übernahm Ogunleye kurzzeitig die Führung, doch Wesche konterte sofort. Aber mit dem letzten Versuch gelang Ogunleye die Sensation. (Bild: Archiv RNF)

Kugelstoßen MTG Ogunleye Olympia Paris

Das könnte Dich auch interessieren

25.12.2024 Mannheim/Berlin: Olympiasiegerin Ogunleye – Prominenz kann zur Last werden Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye wird durch ihren Olympiasieg quasi über Nacht berühmt. Die 26-Jährige weiß, wie und wo sie zur Ruhe findet. Berlin/Mannheim. Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemesi Ogunleye muss sich noch an ihr Leben in der Öffentlichkeit gewöhnen. «Es ist eine neue Erfahrung, so erkannt zu werden. Die plötzliche Prominenz ist natürlich eine große Veränderung. Um mich zu 07.08.2024 Bruchsal/Paris: Volocopter darf während Olympischer Spiele abheben Lange stand auf der Kippe, ob Volocopter seine Ankündigung wahr machen kann: seine Flugtaxis während des internationalen Sportevents in Paris in die Luft steigen zu lassen. Nun gibt es Neuigkeiten. Bruchsal/Paris.  Kurz vor Ende der Olympischen Spiele hat der Flugtaxi-Hersteller eine langersehnte Flugerlaubnis für Paris erhalten. Flüge mit den elektrischen Fluggeräten, die senkrecht starten und 26.07.2024 Harsche Kritik am IOC und ein Appell zur Rückbesinnung auf die ursprünglichen Werte von Olympia Vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris hat MLP-Gründer und Sportmäzen Manfred Lautenschläger bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Olympische Werte im Geschäftsleben“ das Internationale Olympische Komitee scharf kritisiert. Bei der Diskussion in englischer Sprache forderte er eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Werte von Olympia und auf den Friedensgedanken, der integraler Teil der Spiele sei. 20.12.2024 Berlin: Weitspringerin Mihambo spürte Corona-Spätfolgen noch lange nach Olympia Nach Silber im Weitsprung wird Malaika Mihambo im Rollstuhl aus dem Stade de France geschoben. Die Corona-Infektion aus dem Sommer hat die Europameisterin noch lange beschäftigt, wie sie nun erzählt. Berlin. Die Folgen ihrer Corona-Infektion im Sommer haben Weitspringerin Malaika Mihambo auch noch lange Zeit nach dem Gewinn von Olympia-Silber in Paris beschäftigt. Die 30-Jährige berichtete