Fr., 04.04.2025 , 09:21 Uhr

Osterburken: 16-Jähriger bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Osterburken. Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Boschstraße in Osterburken ist am Mittwochnachmittag ein 16-jähriger Jugendlicher schwer verletzt worden. Er war gegen 13:15 Uhr mit einem Leichtkraftrad unterwegs und geriet in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn.

Dort kollidierte er frontal mit dem VW eines 24-Jährigen. Der Aufprall war so heftig, dass das Kraftrad in zwei Teile zerrissen wurde. Der Jugendliche musste per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Wie die Polizei mitteilte, verfügte der 16-Jährige nicht über eine gültige Fahrerlaubnis. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Ludwigshafen: Erpresst, bedroht und gestohlen - vier Jugendliche in U-Haft Ludwigshafen. Vier Jugendliche sind verhaftet worden, die Gleichaltrige erpresst, geschlagen und bestohlen haben sollen. Mindestens fünfmal sollen sie in wechselnder Besetzung in Rheinland-Pfalz und Hessen solche Taten verübt haben, wie die Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Die Jugendlichen befinden sich inzwischen alle in Jugendstrafanstalten in Untersuchungshaft. Den aktuellen Ermittlungen zufolge bedrohten und erpressten ein 15-, ein 11.04.2025 Bensheim: Verdacht auf Tötungsdelikt Bensheim. Im Kreis Bergstraße ist am Mittag eine 56-jährige Frau bei einer Auseinandersetzung ums Leben gekommen. Nach ersten Angaben der Polizei geriet sie in einem Wohnhaus im Bensheimer Stadtteil Auerbach mit einer 24-jährigen Frau in Streit. Die Hintergründe sind noch unklar. Die mutmaßliche Täterin wurde am Tatort festgenommen. Aufgrund der Gesamtumstände könne derzeit ein Tötungsdelikt 11.04.2025 Herxheim: Polizei stoppt getuntes Fahrrad mit 65 km/h auf der L493 Herxheim. Eine spektakuläre Verfolgung endete am Donnerstagnachmittag auf einem Feldweg bei Herxheim: Ein 39-jähriger Fahrradfahrer versuchte sich einer Polizeikontrolle im Bereich der Landesstraße 493 zu entziehen – mit einer Geschwindigkeit von bis zu 65 km/h. Wie die Polizeidirektion Landau mitteilt, war das Tempo nicht durch reine Muskelkraft, sondern durch technische Manipulationen am Fahrrad möglich. Das 11.04.2025 Mannheim: Weltkriegsbombe in Mannheim entschärft Mannheim (dpa/lsw) – Die bei Bauarbeiten in Mannheim gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft worden. Die 1.500 in der Nähe des Fundortes lebenden Menschen, die zuvor in Sicherheit gebracht worden waren, dürfen wieder in ihre Häuser zurückkehren, wie die Stadt mitteilte. Die Evakuierung im Stadtteil Seckenheim betraf Häuser in einem Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle, wie eine Sprecherin