So., 16.03.2025 , 13:54 Uhr

Pastellfarben verzaubert

Neustadt: Mandelblütenfest Gimmeldingen an den beiden letzten März-Wochenenden

Neustadt. Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 wird von 21.-23. und 28.-30. März gefeiert. Das habe das Orga-Team beschlossen, teilt die Neustadter Verwaltung am Sonntag mit. Am Konzept des letzten Jahres werde festgehalten. Die Standflächen wurden entzerrt und auf ein etwas größeres Gebiet verteilt. Man verspreche sich davon „eine Verteilung des in der Vergangenheit auf ein Wochenende fokussierten Besucheransturms. Auch die räumliche Aufteilung soll dazu dienen, Engstellen zu entzerren.“

Je nach Wetterlage haben verschiedene Weingüter in Gimmeldingen auch unter der Woche als Straußwirtschaften geöffnet, heißt es. Das Angebot wird an den beiden Wochenenden mit weiteren Ausschankstellen und einem kulinarischen Angebot sowie Kunsthandwerk und typisch pfälzischen Produkten ergänzt. Geöffnet ist der Festbereich zu folgenden Zeiten: Freitags: 14 bis 19 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 19 Uhr.

Gimmeldingen gilt als das inoffizielle Zentrum der Mandelblüte in Deutschland. Rund 1500 Bäume lassen das Dorf pastellfarben erstrahlen. Jedes Jahr im März feiert es dieses besondere Ereignis, was Einheimische und auch viele Besucher aus der Ferne anzieht. (wg)

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Schriesheim: Wunschbaumaktion - Fast 150 Geschenke an bedürftige Kinder überreicht Schriesheim. Die Stadt Schriesheim zieht nach der Wunschbaumaktion 2024 eine positive Bilanz. Die Stadt habe am Mittwoch insgesamt 146 Pakete an Familien in finanziell schwierigen Situationen im Rathaus überreicht. Familien konnten für die Aktion ausgefüllte Wunschzettel im Rathaus abgeben – Voraussetzung war, dass der Wert nicht 20 Euro überschreiten sollte. Daraufhin wurden die Bürger aufgerufen, 29.11.2024 Mannheim: „Hier bist Du richtig“ - 17. Kinder-Vesperkirche startet am Montag auf dem Waldhof Mannheim. Die 17. Mannheimer Kinder-Vesperkirche startet am Montag (10 Uhr) in der evangelischen Jugendkirche auf dem Waldhof. Die Feierlichkeit mit Liedgesang von einem Kinderchor der Friedrich-Ebert-Schule und der Waldhofgrundschule gestalten Kinder-Vesperkirchenleiterin Svenja Hauseur und Dekan Ralph Hartmann, teilte die evangelische Kirche Mannheim mit. Anschließend lassen sich die 141 angemeldeten Schüler mit ihren 20 Begleitpersonen das 07.10.2024 Mannheim: Pastorale Leitungspersonen für neue Pfarrei St. Sebastian stehen fest Mannheim. Die pastoralen Leitungspersonen der künftigen katholischen Pfarrei St. Sebastian Mannheim stehen fest. Wenn die sieben Kirchengemeinden des Katholischen Stadtdekanats Mannheim ab 2026 zusammengeführt sind, werden Johannes Brandt als Stellvertretender Pfarrer (Foto) und Matthias Leis als Leitender Referent eng mit dem Leitenden Pfarrer Lukas Glocker zusammenarbeiten, teilte das Katholische Stadtdekanat Mannheim mit. Glocker ist aktuell 30.09.2024 Mannheim: „Wir schaffen was!“ - Stadt zieht positive Bilanz nach Freiwilligentagen Mannheim. Zehn Tage, 42 Projekte, rund 800 Freiwillige: Das ist allein in Mannheim die Bilanz der neunten Auflage der Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 21. bis 30. September engagierten sich Freiwillige unter dem Motto „Wir schaffen was!“ für soziale Zwecke, teilte die Stadt mit. „Die Freiwilligentage zeigen eindrucksvoll, was mit gemeinsamem Einsatz möglich ist und