Mi., 03.01.2024 , 14:27 Uhr

Neustadt an der Weinstraße: 25-Jährige soll Lebensgefährten mit Messer getötet haben - Untersuchungshaft

Neustadt an der Weinstraße. Am frühen Dienstagabend kam es in einem Wohnhaus in Neustadt an der Weinstraße zu einem Tötungsdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen stach eine 25-Jährige, nach vorangegangenen Streitigkeiten, mit einem Messer auf ihren 28-jährigen Lebensgefährten ein. Der Verletzte konnte schwerverletzt ins benachbarte Haus fliehen, wo er zusammenbrach. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo er kurz darauf verstarb. Die 25-jährige Tatverdächtige wurde von Polizeikräften am Tatort widerstandslos vorläufig festgenommen. Sie wurde heute dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Totschlags. Die Frau wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Frau messer neustadt NW tötungsdelikt

Das könnte Dich auch interessieren

24.12.2024 Frankenthal: Mann bei Auseinandersetzung mit Messer verletzt In einer Fußgängerunterführung kommt es zu einer Auseinandersetzung: Erst wird Pfefferspray eingesetzt, dann auch ein Messer. Das Opfer erleidet eine Stichverletzung im Brustkorb. Frankenthal. Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Menschen in Frankenthal ist einer der Beteiligten durch einen Messerstich verletzt worden. Zu der Auseinandersetzung kam es nach Angaben der Polizei am frühen Dienstagmorgen in einer 19.07.2024 Baden-Württemberg: „Entwicklung beängstigend“ - Polizeigewerkschaft fordert mehr Schutz vor Messerangriffen Immer häufiger gibt es im Südwesten Straftaten, bei denen Messer eingesetzt werden. Aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft muss die Politik darauf reagieren. Stuttgart. Am Stuttgarter Hauptbahnhof sticht ein Mann mit einem Messer auf zwei Wartende ein und verletzt sie schwer, Anfang Juni wird in Mannheim ein Polizist bei einer Messerattacke getötet: Weil es in Baden-Württemberg 01.07.2024 St. Leon-Rot: Unterbringungsbefehl für 24-Jährigen nach Messerangriff - Hinweis auf psychische Erkrankung St. Leon-Rot.  Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde ein Unterbringungsbefehl gegen einen 24-jährigen Mann erlassen, der am vergangenen Samstag gegen 15:30 Uhr in einer Obdachlosenunterkunft in St. Leon-Rot einen 33-jährigen Mitbewohner mit einem Messer verletzte. Im Verlauf eines nach derzeitigem Ermittlungsstand von dem späteren Beschuldigten provozierten Streitgesprächs mit dem 33-Jährigen soll der Beschuldigte ein Küchenmesser 22.06.2024 Rheinland-Pfalz: Rund 8700 Fälle von Partnerschaftsgewalt registriert   Gefahr im eigenen Zuhause: Für Betroffene von häuslicher Gewalt ist das Alltag. Frauen werden teils wegen ihres Geschlechts angegriffen – auch in dieser Woche. Mainz. In Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr rund 8730 Fälle von Partnerschaftsgewalt registriert worden. Ein Jahr zuvor waren es rund 8780, wie das rheinland-pfälzische Familienministerium auf Anfrage mitteilte. Fast 80