Do., 06.02.2025 , 09:33 Uhr

Neustadt an der Weinstraße/Speyer: Erneute Warnstreiks bei der Post

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post erhöht die Gewerkschaft den Druck. Erneut wird zu Warnstreiks aufgerufen.

Neustadt an der Weinstraße/Speyer. Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post aufgerufen – mit spürbaren Auswirkungen insbesondere in Neustadt an der Weinstraße und Speyer. Dort bleiben am heutigen Tag zahlreiche Brief- und Paketzustellungen aus.

Schwerpunkt der Streiks in der Pfalz

Neben Neustadt und Speyer sind auch Landau sowie Teile des Westerwalds und des Idar-Obersteiner Raums betroffen. Im Saarland erstrecken sich die Arbeitsniederlegungen auf den Kreis Neunkirchen und Teile von Saarlouis. In Koblenz hingegen läuft die Zustellung normal weiter.

Die Warnstreiks sind Teil einer bundesweiten Protestwelle von Verdi, die bereits am Dienstag mit Arbeitsniederlegungen in verschiedenen Briefzentren begonnen hatte. Auch am Mittwoch kam es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu Streiks.

Forderungen: Mehr Geld und mehr Urlaubstage

Verdi fordert für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post eine Gehaltserhöhung von sieben Prozent sowie drei zusätzliche Urlaubstage – für Gewerkschaftsmitglieder sogar vier. Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und der zunehmenden Arbeitsbelastung seien diese Maßnahmen dringend erforderlich, so die Gewerkschaft.

Die Deutsche Post hält die Forderungen für überzogen und verweist auf sinkende Briefmengen und hohe Investitionen im Zuge der Digitalisierung. Ein erstes Angebot soll in der nächsten Verhandlungsrunde am 12. Februar vorgelegt werden.

Neustadt an der Weinstraße post speyer Streik

Das könnte Dich auch interessieren

28.01.2025 Mannheim: Warnstreik bei Post und DHL auch in der Region Stuttgart  – Der eintägige Warnstreik bei der Post und DHL betrifft auch Mannheim. Auch in den Regionen Stuttgart, Reutlingen, Konstanz, Karlsruhe, Ravensburg und Freiburg wird gestreikt, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte.  Details zu den Auswirkungen und Beteiligungen konnte ein Sprecher am Morgen bisher nicht geben. Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, dürfte aber Geduld 25.03.2025 Spargelsaison beginnt - erster Spargel in Teilen Badens Bruchsal/Waghäusel (dpa/lsw) – Die einen genießen ihn warm mit Schinken, Kartoffeln und geschmolzener Butter, die anderen kalt mit Sauce Vinaigrette und Tomaten: Die Spargelsaison in Baden-Württemberg hat begonnen. Die wichtigsten Fragen zum Thema: Wo gibt es den ersten regionalen Spargel? Den frühesten Spargel gibt es nach Angaben des Verbandes Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) im Raum Heidelberg, rund 06.03.2025 Mainz/Saarbrücken/Ludwigshafen: Warnstreiks in Kliniken angelaufen In rheinland-pfälzischen und saarländischen Krankenhäusern sind Warnstreiks angelaufen, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat. Das teilte eine Verdi-Sprecherin mit. Schwerpunkte sollen Kliniken in den Regionen Mittelrhein, Westpfalz und Saarland sein. Insgesamt soll es Warnstreiks in 18 Einrichtungen in beiden Bundesländern geben. Warnstreiks auch am Freitag Am stärksten sollen nach Verdi-Angaben das Klinikum Ludwigshafen und 06.03.2025 Stuttgart: Verdi erreicht Tarifergebnis bei der RNV Stuttgart. Nach intensiven Verhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di ein Tarifergebnis für die über 2.600 Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erzielt. Die Vereinbarung, die nach mehreren Streiktagen in dem kommunalen Nahverkehrsunternehmen, das den ÖPNV in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen betreibt, zustande kam, sieht eine Entgeltsteigerung von mindestens 400 Euro in drei Stufen über eine Laufzeit von