Fr., 14.12.2018 , 20:44 Uhr

Zur Sache vom 14. Dezember 2018

Heikles Gutachten zur Kommunalreform – Pfälzer Städte gehen auf die Barrikaden.

 Man kann das Thema emotional angehen: Frankenthal mit seinen 50 000 Einwohnern und 1200jähriger Geschichte als Stadtteil des jungen und hochverschuldeten Ludwigshafen? Das sieht selbst Innenminister Roger Lewentz als unzumutbar an. Und auch der Verlust der Kreisfreiheit von Städten wie Landau, Neustadt, Speyer oder Worms und damit die Unterordnung unter einen Landrat/in verwandeln treue Stadtoberhäupter in Freiheitskämpfer. Man muss aber auch sehen, dass 72 der 100 kleinsten deutschen Gemeinden in Rheinland-Pfalz liegen, die Landkreise hier vergleichsweise eng geschnitten und auch die kreisfreien Städte schön, aber vielerorts in Bezug auf ihre Größe nicht zukunftsfest aufgestellt sind. Das sagen wenigstens die Verfasser der jetzt in Mainz vorgestellten Studie zur Kommunal- und Verwaltungsreform, die zum Beispiel auch den Bezirksverband Pfalz in Frage stellen. Protest, Resolutionen und die Sorge um kommunale Selbstverwaltung und Verlust von Identität sind die fast zwangsläufige Folge solcher Vorschläge. Darüber wollen, müssen wir reden hier in Zur Sache und dabei macht auch der Blick über den Rhein in den badischen Teil der Metropolregion Sinn.

Zur Sache diskutieren:

Moderation: Bert Siegelmann

 

zursache

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 29:06 Min RNF Life vom 05. Februar 2025 +++ Wahlkampf: FDP-Chef Christian Lindner in Heidelberg +++ Uw3s letzter Dreher: Gensheimers stimmungsvolles Abschiedsspiel +++ HighClass in Weinheim: Die Hochsprunggala +++ Am DKFZ in Heidelberg: Schauspielerin Iris Berben steht auf +++ 05.02.2025 02:10 Min Christian Lindner zwischen Wirtschaftswende und Migrationspolitik Christian Lindner, Spitzenkandidat der FDP für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025, trat am Mittag vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) in Heidelberg auf. Rund 200 Interessierte hatten sich eingefunden, um den ehemaligen Bundesfinanzminister zu hören. Die Veranstaltung verlief reibungslos, vor der Tür gab es nur eine 05.02.2025 04:09 Min Würdigung eines Hochtalentierten: Uwe Gensheimers Abschiedsspiel Es war der Abend, den er sich verdient hatte: Ausverkauftes Haus, viele Freunde und Weggefährten, ein nettes Spiel, Musik, anerkennende Worte noch und nöcher sowie eine Ehrenrunde mit einem Applaus, der nicht enden wollte: Das Abschiedsspiel von Uwe Gensheimer zeigte, wie sehr er zu Mannheim gehört, wie groß aber auch sein Name in der Welt 05.02.2025 03:42 Min Christian Lindner im Gespräch: "Die Mitte darf nicht weichen" In einem Interview mit RNF spricht FDP-Chef Christian Lindner über die vergangene Sitzungswoche im Bundestag, die gescheiterte Einigung in der Migrationspolitik und seine klare Abgrenzung zur AfD. Gleichzeitig kritisiert er die Grünen für eine Politik, die seiner Ansicht nach die wirtschaftliche Stagnation und Unsicherheiten in der Bevölkerung verstärkt habe. Zur Steuerpolitik stellt er klar, dass