Fr., 10.11.2023 , 16:40 Uhr

Vortragsreihe "ZAP-Gesundheitslinien Wissen wirkt" im Racket Center Nußloch: Arthrose im Sprunggelenk - Was kann ich tun? 

Arthrose im Sprunggelenk – Was kann ich tun? Unser Sprunggelenk ist täglich vielen Belastungen ausgesetzt und somit eines der am stärksten beanspruchten Gelenke unseres Körpers. Verschleiß kann dazu führen, dass ein reibungsloser Bewegungsablauf wegen einer Sprunggelenksarthrose nicht mehr möglich ist und Belastungen mit Schmerzen einhergehen. In diesem Vortrag erfahren Sie, was Sie bei einer Sprunggelenksarthrose tun können und wie eine mögliche Therapie aussehen kann. Referent Dr. med. Ulf Bertram ist Chefarzt der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie an der Vulpius Klinik in Bad Rappenau.

medizin nußloch Prävention Racket Center ZAP

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 05.03.2025 02:18 Min GRN-Kliniken: Das ändert sich „Im Zentrum Gesundheit, im Mittelpunkt der Mensch“ – das ist das Leitmotiv der GRN, der Gesundheitszentren Rhein-Neckar. Der Verbund umfasst vier Krankenhäuser mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrische Reha-Kliniken sowie ein Senioren- und zwei Betreuungszentren. Die Standorte: Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim. Auch hier trifft leider zu, was überall im Lande gilt: Das Geld ist knapp. Die GRN-Kliniken in 20.02.2025 18:02 Min RNF Spezial: Demokratie unter Druck! Es sind wir noch wenige Stunden bis zur Bundestagswahl, die wie kaum eine andere in den vergangenen Jahrzehnten die Bürgerinnen und Bürger mobilisiert. Viele von uns merken, dass wir wirklich in einer Zeitenwende leben und es wichtig ist, von seinem Bürgerrecht in einer freien Gesellschaft Gebrauch zu machen – und das ist das freie, geheime und gleiche Wahlrecht. Die Demokratie und die Einbindung in die westliche Wirtschafts- und Verteidigungsgemeinschaft haben uns 80 Jahre 29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an