Bei der Auftakt-Veranstaltung vor rund 200 Gästen im Wilhelm-Hack-Museum umriss GAG-Chef Ernst Merkel die Aufgabenstellung, mit der sich wie in den vergangenen Jahren Studenten der Hochschulen in Ludwigshafen, Heidelberg, Kaiserslautern und Mainz auseinandersetzen. Unter dem Leitthema „Visionen eines Raumes“ befassen sie sich bis Freitag in sechs Workshops mit der Gestaltung des Theaterplatzes, der 1968 mit dem Neubau des Pfalzbaus entstand.Für den internationalen Charakter des Eröffnungsabends sorgte der dänische Architekt Torben Ostergaard. Er referierte über die Philosophie seines weltweit tätigen Planungsbüros 3xn, den Menschen in den Mittelpunkt der Planung zu rücken. Projekte von 3xn finden sich in Amsterdam ebenso wie in Sydney oder in Lausanne am Genfer See, wo 3xn die Zentrale des Internationalen Olympischen Komitees entwarf. Eine kulinarische Weinprobe der ehemaligen pfälzischen und deutschen Weinkönigin Janina Huhn von der BASF-Weinkellerei rundete die Eröffnung der Sommerakademie ab.