Mi., 13.09.2017 , 17:39 Uhr

Wurstmarkt Backstage: Der Blick hinter die Kulissen

Der Dürkheimer Wurstmarkt – ein bisschen Riesenrad oder Achterbahn fahren und sich gerne auch mal 2-12 Schorle gönnen, ist dort mal gar kein Problem. Wenn man das alles dann auch noch für lau machen kann und noch dazu einen exklusiven Blick hinter die Kulissen kriegt, dann ist „Backstage-Tour“ angesagt. Vor etwa zwei Wochen haben wir dafür 10 x 2 Karten verlost – und für die 20 glücklichen Gewinner war gestern dann der Tag der Tage.

Achterbahn Backstage-Tour bad dürkheim Dubbe Fest Kulissen wein wurstmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2024 02:10 Min Halbzeitbilanz auf dem Dürkheimer Wurstmarkt RNF-Reporterin Jessica Cichy trifft in Bad Dürkheim auf den Marktmeister des Wurstmarktes. Gemeinsam mit Marcus Brill wird auf die erste Halbzeit des weltgrößten Weinfestes geschaut. Aber selbstverständlich gibt es auch einen Ausblick auf die kommenden Tage des Wurstmarktes in Bad Dürkheim. 02.05.2024 02:27 Min "Allererstes-Mai-Fest": ALTER startet in die neue Saison Mit einem sogenannten „Allerersten Mai-Fest“ gings am ALTER in Mannheim erstmals seit langem wieder rund. Nach sechs Jahren endete im vergangenen Oktober die Zwischennutzung der freien Fläche zwischen Neckarbrücke und Lidl-Supermarkt. Auf dem Gelände entsteht jetzt ein Forum für Deutsche Sprache, das Ausstellungen und einen Dialog zwischen Wissenschaftlern und Bürgern bieten will. Daher zieht sich 31.01.2025 01:38 Min Top oder Flop: Das Wort hat Weinheim Keine Woche, in der den Menschen nicht etwas besonders gut gefällt oder sehr missfällt – wir haben am letzten Tag des Monats Januar nachgefragt in Weinheim. 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten