Di., 04.02.2025 , 17:07 Uhr

Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten?

Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist.

Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt.

Es geht um Worms.

Und zwei Personen, die dort und vor allem mit den bereits angesprochenen Nibelungen einiges zu tun haben, sind bei uns zu Gast im Studio.

Petra Simon ist die Geschäftsführerin der Nibelungen-Festspiele Worms und Markus Reif kommt von der Kultur und Veranstaltungs GmbH.

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 04.12.2024 02:42 Min Tag des Ehrenamtes - In Ladenburg hilft der Mitwirk-O-Mat Die Vereinswelt in Deutschland ist mit seinen circa 600.000 eingetragenen Vereinen riesig. Von Sport über Kultur bis hin zu sozialem Engagement. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet auch in der Rhein-Neckar Region in jedem Ort einen passenden Verein. In Ladenburg wird die Suche seit der vergangenen Woche mit dem Mitwirk-O-Mat nun noch einmal erleichtert. 26.11.2024 02:17 Min Weihnachtsstimmung bei herbstlichen Temperaturen - Mannheimer Weihnachtsmärkte eröffnet Es ist noch nicht mal Dezember, aber so langsam dürfte auch beim letzten „Grinch“ zumindest so ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung aufgekommen sein. Spätestens seit gestern kommt man eigentlich nicht mehr drumherum. Nachdem Ludwigshafen bereits vor knapp zwei Wochen eröffnet hat, zogen gestern auch die beiden anderen Zentren der Metropolregion nach. In Heidelberg gibt es Weihnachtsstimmung 27.09.2024 02:51 Min Deutsches Weinlesefest: Neustadt ist bereit für 17 Tage Party und Besucherandrang Zum Auftakt des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt öffnen endlich wieder die „Haiselscher“ ihre Pforten und bieten bis 14. Oktober Deftiges und Pfälzer Wein auf dem Platz vor dem Saalbau. Ein bewährter Höhepunkt der Feierlichkeiten ist auch der Große Winzerfestumzug mit 100 Festwagen und Musikgruppen der am Sonntag 13.Oktober, ab 13:30 Uhr durch die Neustadter Innenstadt