Fr., 23.08.2024 , 17:11 Uhr

Worms: Das Backfischfest steht in den Startlöchern

Das Wormser Backfischfest, eines der größten Volksfeste am Rhein, wurde 1933 gegründet und feiert die Fischereitradition der Stadt. Ursprünglich von der Fischerzunft ins Leben gerufen, steht der Backfisch – also gebratener oder frittierter Fisch – im Mittelpunkt des Festes. Traditionelle Höhepunkte sind die Wahl der Backfischkönigin und das Fischerstechen auf dem Rhein.

Das gesamte Programm finden Sie hier: https://www.backfischfest.de/backfischfest/veranstaltungen/index.php

In unserem Beitrag bekommen Sie aber schon mal einen kleinen Einblick:

Das könnte Dich auch interessieren

27.12.2024 02:21 Min Neujahrsvorsätze: 2025 kann kommen Das Jahr 2024 – es hat uns einiges abverlangt, aber auch viele besondere Momente geschenkt. Schöne Erlebnisse, die Menschen in der Region schauen zurück auf ganz viele davon. Während die letzten Tage von 2024 anbrechen, blicken viele schon mit Optimismus auf 2025. Was sich die Menschen hier für das neue Jahr wünschen und welche Ziele 12.12.2024 03:50 Min Gegen Personalmangel: Spanische Fachkräfte entlasten Mannheimer Kitas 125.000 Fachkräfte fehlen in Deutschlands Kindertagesstätten. Von einer „Kitastrophe“ ist die Rede. Deshalb setzen immer mehr Kitas auf Fachkräfte aus dem Ausland, vor allem aus Spanien. Und das auch bei uns in der Region. Aber, nimmt Deutschland damit nicht Ländern die Fachkräfte weg, die diese selbst dringend benötigen? Nein, denn viele ausgebildete Erzieherinnen in Spanien 11.12.2024 00:40 Min Blickfänger zurück im Technoseum - Dampflok nimmt wieder Fahrt auf Nach umfangreicher Restaurierung ist die liebevoll als Dampfross bezeichnete T3-Lokomotive Eschenau aus dem Jahr 1896 wieder mehrmals täglich im Fahrbetrieb zwischen Technoseum und dem Außenbereich. Wie das Museum mitteilt, musste die Lok wegen eines defekten Kessels Ende 2022 außer Dienst gestellt werden. Ab dem 17. Dezember fährt sie wieder, zuerst im Probebetrieb und ab Mitte 03.12.2024 03:15 Min Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Teamwork im Weingut der Lebenshilfe Bad Dürkheim Am Dienstag war der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Ein Tag, der darauf aufmerksam machen soll, wie wichtig Inklusion, Teilhabe und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft sind. Wir haben das Team eines ganz besonderen Weinguts begleitet, das von der Lebenshilfe betrieben wird. Dort arbeiten Menschen mit Behinderung und leisten Großartiges – mit viel Herzblut und