Mi., 03.04.2019 , 17:18 Uhr

Worms: Abriss der Nibelungenbrücke

Die Nibelungenbrücke in Worms wird abgerissen. Experten schätzen den „normalen Lebenszyklus“ dieser 1953 gebauten Brücke auf 70 bis 80 Jahre. Dafür soll eine neue Brücke über den Rhein gebaut werden.

Die 745 Meter lange Nibelungenbrücke in Worms verbindet die beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen. Rund 23 000 Autos queren auf ihr täglich den Rhein. Nun aber soll es der alten Brücke an den Kragen gehen. Zumindest einem Teil. Denn die 320 Meter lange Strombrücke, so heißt der Abschnitt über den Rhein, muss ersetzt werden. Der Grund: 2008 legte man fest, das die 2010 bis 2013 durchgeführte Instandsetzung für eine Reststandzeit von 15-20 Jahren erfolgte. 2025 soll nun der Abriss und der Neubau einer neuen Strombrücke beginnen. Angesetzte Bauzeit: Gut 3 Jahre.

brückensanierung Nibelungenbrücke worms

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2024 02:09 Min Auftakt der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024" in Worms Viele Städte in der Metropolregion Rhein-Neckar laden ab heute auch zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus ein. Die Ursprünge der Wochen gehen auf das Jahr 1966 zurück, als die UNO den 21. März als Internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung festlegte. Seitdem hat sich die Initiative zu einer globalen Bewegung entwickelt, die sich dem 29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 28.01.2025 03:11 Min Frühe Rückkehr: Die Störche sind wieder da Letzte Woche haben wir hier noch gewitzelt: es bleibt usselig, aber immerhin – es wird wärmer. Und so ist es jetzt auch: Die ganz dicken Jacken bleiben in der Garderobe, die dünnere Regenjacke genügt. Gefühlt ist es noch ein bisschen früh im Jahr, die warmen Klamotten wieder wegzupacken, aber auch sonst ist spürbar, dass es 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen.