Di., 01.02.2022 , 14:44 Uhr

Woche für Demokratie und Toleranz in Sinsheim

Gewalt geht uns alle an. Egal ob physisch oder psychisch. Laut aktuellen Statistiken des Weißen Rings sind in Deutschland vor allem die Zahlen häuslicher Gewalt in der Pandemie gestiegen. Eine Kooperation aus verschiedenen regionalen Institutionen, veranstaltet ab 7.Februar die Woche für Toleranz und Demokratie in Sinsheim. Der Themenschwerpunkt wurde heute vorgestellt.

Weitere Informationen zur Woche für Demokratie und Toleranz finden Sie auf der Seite der IG Metall Heidelberg.

 

Beratung Demokratie hilfe toleranz unterstützung

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt. 28.03.2025 02:24 Min Frühjahrsmess 2025 beginnt: Polyp ist zurück Sie ist zurück – mitten in der Stadt und bei zauberhaftem Frühlingswetter: Die Ludwigshafener Frühjahrsmess verwandelt den Berliner Platz von heute an bis zum 6. April wieder in ein buntes Volksfest für alle Generationen. Zehn Tage lang gibt’s Adrenalin im Blut, Zuckerwatte an den Fingern und gute Laune unter freiem Himmel. Zum Auftakt lud die 25.03.2025 02:36 Min Stadt Mannheim gewährt Einblicke in die Kanalisation- Pretzell appelliert an Bürger Man denkt vielleicht an Edgar Wallace oder Jack the Ripper, in jedem Fall aber an irgendetwas Dunkles, Abenteuerliches, wenn es um die Unterwelt geht – und zwar die Unterwelt im wörtlichen Sinne. Die Kanalisation! Die Stadt Mannheim öffnete anlässlich des Tags des Wassers die Gullydeckel – und ließ die Menschen in eine zwar immer präsente, 19.03.2025 03:11 Min "Woinem in Masche": Herzensprojekt findet großen Anklang In Weinheim ist Heimat nicht nur ein Gefühl, sondern sichtbar geworden – in Maschen gehäkelt. „Weinheim in Masche“ zeigt detailreich die ikonischen Orte der Stadt, vom Marktplatz bis zu den Burgen, erschaffen von einer Gruppe kreativer Bürger. Dieses einzigartige Kunstwerk, entstanden durch bürgerschaftliches Engagement, verbindet Generationen und zeigt, wie aus Leidenschaft für das Häkeln und