Rund 400.000 Menschen fahren normalerweise mit Bahnen und Bussen der Rhein-Neckar-Verkehr gesellschaft in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen. Doch seit heute früh 3 Uhr 30 ging wegen Warnstreiks der Angestellten fast nichts mehr im ÖPNV. Wie schon am vergangenen Freitag mussten die Fahrgäste sich Alternativen suchen, um zu ihren jeweiligen Zielen zu kommen. Das Ziel der RNV-Mitarbeiter indes sind höhere Löhne . Für sieben Prozent mehr streiken sie – Doch wieviel verdient eigentlich ein Straßenbahnfahrer? Ist die Forderung übertrieben oder nachvollziehbar? Wir haben uns umgehört. (24.03.2013)