Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt.
Für einen amerikanischen Tech-Milliardär ist klar, wer die Wahl gewinnen soll: eine Partei, die vom Bundesamt für Verfassungsschutz teilweise als rechtsextremistisch eingestuft wird. Dies verkündert er auf X, der Social-Media-Plattform, die früher Twitter hieß, dessen Eigentümer er ist.
Einer von vielen Gründen, warum wir uns mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Philipp Müller von der Uni Mannheim unterhalten und die Frage stellen „Wie sehr beeinflussen Social Media Plattformen unsere Wahl?“.