Mi., 27.11.2024 , 17:08 Uhr

Weinkrise in der Pfalz: Zwischen Tradition und Überlebenskampf

Die Pfalz, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands, steckt in einer tiefen Krise. Steigende Produktionskosten, verändertes Konsumverhalten und ein überfüllter Weinmarkt bedrohen die Existenz vieler Winzerbetriebe. Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen, denen die Branche gegenübersteht, und zeigt, wie der Strukturwandel den Weinbau in der Region langfristig verändern könnte.

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2024 02:33 Min Riedbahn: Kritik an Barrierefreiheit des Schienenersatzverkehrs in Mannheim Anstelle der Bahn fährt zwischen Frankfurt und Mannheim derzeit nur der Bus. Die Riedbahn-Baustelle hält bis Dezember viele Reisende auf Trab. Pendler brauchen länger, ansonsten klappt es aber gut, mit den Ersatzbussen, die Platz für Gepäck und Kinderwagen bieten. Viele Busse haben auch eine Toilette an Bord. Grundsätzlich auch nicht unbequemer als in einem großen 17.07.2024 03:38 Min Blick hinter die Kulissen: DB-Logistikzentrale und Riedbahn-Baustelle am Bahnhof in Walldorf-Mörfelden Die Riedbahn hat eine herausragende Bedeutung für das deutsche Schienennetz- pro Tag fahren dort mehr als 3000 Züge. Zumindest, wenn sie gerade nicht generalsaniert wird. Auf der Riedbahn-Strecke haben bereits am Montag die Bauarbeiten begonnen, um die störanfällige und überaltete Infrastruktur zu überarbeiten. Alleine für den Streckenabschnitt Frankfurt-Mannheim sind Kosten in Höhe von 1,3 Milliarden 28.03.2025 02:24 Min Frühjahrsmess 2025 beginnt: Polyp ist zurück Sie ist zurück – mitten in der Stadt und bei zauberhaftem Frühlingswetter: Die Ludwigshafener Frühjahrsmess verwandelt den Berliner Platz von heute an bis zum 6. April wieder in ein buntes Volksfest für alle Generationen. Zehn Tage lang gibt’s Adrenalin im Blut, Zuckerwatte an den Fingern und gute Laune unter freiem Himmel. Zum Auftakt lud die 14.03.2025 06:04 Min Brotsommelier Michael Kress vor Weltmeisterschaft: "Ganz ehrlich, ich hab mein Ziel schon erreicht!" Brotsommelier Michael Kress bereitet sich auf seinen bislang größten Wettbewerb vor: die Brotsommelier-Weltmeisterschaft im Mai. In unserem Beitrag tauchen wir ein in seine Welt des Brotbackens, erfahren, was es bedeutet, Brotsommelier zu sein, und begleiten ihn bei den Vorbereitungen für das internationale Kräftemessen. Von der Auswahl der Zutaten bis zur perfekten Kruste – Michael Kress