Do., 19.03.2020 , 18:24 Uhr

Weinheim: Die existentiellen Sorgen der Gastronomen

Die wirtschaftliche Lage der Gaststätten spitzt sich dramatisch zu in der Corona-Krise. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht die Branche am Abgrund. Das wurde heute auch in Weinheim deutlich, wo die Betreiber von Kneipen und Speiselokalen über ihre Sorgen, die mittlerweile die Existenz bedrohen. Doch kaum war das Meeting auf dem Marktplatz vorbei, ereilte sie die Nachricht, dass der Rhein-Neckar-Kreis insgesamt die Maßnahmen verschärft. Ab Mitternacht müssen alle Gastronomen mit Ausnahme der Take-away-Betriebe schließen.

Allgemeinverfügung Corona-Krise Gastronomie Oberbürgermeister Manuel Just rhein-neckar-kreis Verwaltung Weinheim

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 02:18 Min GRN-Kliniken: Das ändert sich „Im Zentrum Gesundheit, im Mittelpunkt der Mensch“ – das ist das Leitmotiv der GRN, der Gesundheitszentren Rhein-Neckar. Der Verbund umfasst vier Krankenhäuser mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrische Reha-Kliniken sowie ein Senioren- und zwei Betreuungszentren. Die Standorte: Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim. Auch hier trifft leider zu, was überall im Lande gilt: Das Geld ist knapp. Die GRN-Kliniken in 12.09.2024 03:01 Min Neckarbischofsheim: Die bedrohte Integrationsarbeit Sein Brief nach Stuttgart vergangene Woche machte Schlagzeilen. Thomas Seidelmann, Bürgermeister von Neckarbischofsheim, ließ ordentlich Dampf ab – beim Ministerpräsidenten, aber auch beim Innenminister. Es gebe in den Gemeinden seines Verwaltungsverbandes ein funktionierendes Integrationsmanagement für Geflüchtete. Bislang seien die dafür notwendigen Kosten fast vollständig durch Zuschüsse des Landes erstattet worden. Jetzt aber sei die Fördersumme 02.08.2024 00:54 Min Nachfrage nach "Cannabis-Lizenz" beidseits des Rheins verhalten In ganz Baden-Württemberg haben bisher lediglich 38 Vereine eine sogenannte Betriebserlaubnis beantragt. Allerdings kommen aus den Anbauvereinigungen viele Nachfragen, um Anträge vorzubereiten, heißt es von den Regierungspräsidien, die im Land zuständig sind. In Rheinland-Pfalz sind sogar erst 13 Anträge auf Zulassung eingegangen. Diese werden derzeit noch geprüft, teilte eine Sprecherin des Landesamtes für Soziales mit, 26.07.2024 01:06 Min Mannheim/Heidelberg: Gewissheit nach Prüfverfahren - Bundeskartellamt verhindert Klinikverbund zunächst Das Bundeskartellamt untersagt den Verbund der Unikliniken Heidelberg und Mannheim. Es hat sich in den vergangen Tagen schon angebahnt, die lange geplante Fusion der Unikliniken wird erstmal nicht stattfinden. Marius Junginger mit den Einzelheiten.