Die BRN Busverkehr Rhein-Neckar, einer Tochter der Deutschen Bahn, erprobt den 11 Meter langen Bus bis Dienstag im praktischen Einsatz. Wie es heißt, erhoffe man sich durch den Probebetrieb Erkenntnisse über den Verbrauch des Fahrzeugs, die Reichweite einer Tankfüllung, sowie über die Dauer der Tankvorgänge. Man gehe im Moment bei 34 Kilo Wasserstoff in den Tanks zusammen mit einer Brennstoffzelle von einer Reichweite von 500 Kilometern aus. Der Elektromotor bringt den Angaben nach knapp 250 km/h auf die Straße. Die Fahrer werden von Mitarbeitern des Herstellers und der BRN in den besonderen Fahreigenschaften geschult. Die Deutsche Bahn hat sich selbst zum Ziel gesetzt, bis 2040 in allen Unternehmensbereichen klimaneutral aufgestellt zu sein.