Do., 11.11.2021 , 16:10 Uhr

Wasserstoffbetriebener Bus in Weinheim im Testbetrieb

Die BRN Busverkehr Rhein-Neckar, einer Tochter der Deutschen Bahn, erprobt den 11 Meter langen Bus bis Dienstag im praktischen Einsatz. Wie es heißt, erhoffe man sich durch den Probebetrieb Erkenntnisse über den Verbrauch des Fahrzeugs, die Reichweite einer Tankfüllung, sowie über die Dauer der Tankvorgänge. Man gehe im Moment bei 34 Kilo Wasserstoff in den Tanks zusammen mit einer Brennstoffzelle von einer Reichweite von 500 Kilometern aus. Der Elektromotor bringt den Angaben nach knapp 250 km/h auf die Straße. Die Fahrer werden von Mitarbeitern des Herstellers und der BRN in den besonderen Fahreigenschaften geschult. Die Deutsche Bahn hat sich selbst zum Ziel gesetzt, bis 2040 in allen Unternehmensbereichen klimaneutral aufgestellt zu sein.

Brennstoffzelle BRN Bus Busverkehr Rhein-Neckar Testbetrieb Wasserstoff Weinheim

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2024 02:47 Min Eine Wasserstofftankstelle für Mannheim Wasserstoff ist ein chemisches Element, wir kennen es aus dem Periodensystem. In Mannheim kann man das chemische Element nun auch tanken. Diese zukunftsweisende Technologie stellt sogar eine Verbesserung zur E-Mobilität dar. Denn Strom für den Elektrowagen beziehen Fahrer prinzipiell aus dem Stromnetz. Das gestaltet sich zum einem sehr kostspielig und zum anderen wird ein Großteil 21.10.2024 03:31 Min Die Zukunft der Innenstädte - Die Rhein-Neckar Region blickt positiv nach vorne Es ist ein Thema, das die IHKs seit Jahren bewegt. Wie überall in Deutschland stehen auch in der Region die Innenstädte unter Druck. Das wachsende Online-Geschäft, die Konkurrenz auf der grünen Wiese und der demographische Wandel sind nur drei Faktoren, die dem stationären Einzelhandel das Leben schwer machen. Jetzt vereinbaren Kommunen, Kreis und IHKs eine 03.02.2025 00:49 Min AirField Heidelberg: Nachnutzungskonzept vorgestellt Viele Themen beschäftigen den Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner. Ein großes, nicht nur sinnbildlich gesprochen ist die Nutzung des Airfield Geländes. Zwar ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Eigentümer des Geländes, dennoch war es der Unistadt wichtig einen Rahmen für ein Konzept zu erstellen. 31.01.2025 03:41 Min Wärmewende ganz konkret: Besuch in der Wärmewendeakademie Ein Thema, das vor einer ganzen Weile hohe Wellen schlug, war die Diskussion um die Wärmewende und damit auch um Wärmepumpen. Vergleichsweise unaufgeregt haben jetzt die Vorbereitungen begonnen, dass die Wärmewende auch ganz praktisch umgesetzt werden kann. Mit einem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Mannheim, MVV, IHK und anderen lokalen Akteuren unter dem Namen „Wärmewende-Akademie“ soll die