Europas größter Softwarehersteller bestätigte am Vormittag am Hauptsitz in Walldorf die bereits zuvor veröffentlichten Kennzahlen. Der Umsatz stieg demnach im vergangenen Jahr um zwei Prozent auf knapp 28 Milliarden Euro. Der Nettogewinn stieg ebenfalls um zwei Prozent auf rund 5,4 Milliarden Euro. „2021 war ein Rekordjahr für SAP“, bilanzierte der Vorstandschef Christian Klein. Viele Kunden seien auf sogenannte Cloudsoftware umstiegen. Allerdings geriet die Aktie von SAP im Anschluss gehörig unter Druck und verlor teilweise bis zu neun Prozent. Vor der Online-Veranstaltung verkündete SAP den Zukauf des US-Startups Taulia, das sich mit Finanzlösungen beschäftigt. Das Start-up aus San Francisco beschäftigt rund 350 Mitarbeiter. Die Walldorfer wollten etwa 95 Prozent von Taulia halten. Der Preis dafür liege bei unter einer Milliarde Dollar.