Nein, ich lasse mich nicht impfen. Man hört diese Aussage immer wieder, wenn man die Deutschen befragt, ob sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen würden, wenn Sie denn die Chance hätten es zu tun. Warum aber dieses „Nein“? Einige sind einfach überzeugte Impfgegner, andere lassen sich jedoch durch Falschinformationen in die Imfgegnergruppe treiben. Dr. Heun-Letsch aus Ludwigshafen, Sie kennen Ihn aus unserem Programm, versucht die Ängste und Befürchtungen einzuordnen.
Die neuartigen Impfstoffe von denen Dr.Heun gesprochen hat, sind sogenannte mRNA Impfstoffe. Bei mRNA-Vakzinen, handelt es sich um ein neuartiges Prinzip, bei dem nicht ein virales Antigen verimpft wird, sondern quasi die Bauanleitung dafür. Deshalb könnte man bei einer tatsächlichen extremeren Mutation bei den mRNA Impfstoffen reagieren und relativ einfach einen veränderten wirksamen Impfstoff herstellen. Das wäre bei den bisherigen zugelassenen Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna der Fall. Beim Impfstoff von Astrazeneca wäre das anders. Der Astrazeneca-Impfstoff ist KEIN mRNA-Impfstoff, sondern ein Vektor-Impfstoff, heißt, er hantiert mit Erbgut des Virus und daher wäre ein wirksamer Impfstoff bei einer Mutation eher schwieriger bis garnicht herzustellen.