Fr., 29.10.2021 , 12:17 Uhr

Vorreiter in der Verkehrswende - Abgeordneter Norbert Knopf fährt mit dem Rad nach Stuttgart

Es gibt viele Menschen, die fahren mit dem Rad zur Arbeit. Gerade wenn schönes Wetter und die Arbeitsstelle nicht so weit weg ist. Dann gibt es welche, die fahren gerne auch mal ein paar Kilometer mehr und lassen sich auch von Wind und Wetter nicht abschrecken. Und dann gibt es Menschen wie Norbert Knopf. Er ist Landtagsabgeordneter für die Grünen in Stuttgart. Sein Wahlkreis ist Wiesloch und er lebt in St. Leon-Rot. Und ja, Sie vermuten jetzt richtig. Er fährt regelmäßig die knapp 100 Kilometer an seinen Arbeitsplatz – mit seinem S-Pedelec.

baden-württemberg Bündnis 90 die grünen Knopf Landtag norbert Rad S-Pedelec Stuttgart

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 10.03.2025 03:55 Min Nach Amokfahrt in Mannheim: Interreligiöses Gebet auf dem Paradeplatz Montagmittag. Mannheim. Oberbürgermeister Christian Specht legt vor rund 1.500 Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Politikern und der baden-württembergische Justizministerin eine weiße Rose auf dem Paradeplatz nieder. Es ist schon still, bevor die Gedenkminute mit einem Glockenschlag um genau 12:14 Uhr beginnt. 05.03.2025 03:13 Min Ein Licht in dunklen Zeiten - Andacht nach der Amokfahrt in Mannheim Sie hat eine symbolische Kraft: Die brennende Kerze, ein Licht in dunklen Zeiten. Am Tag nach der Amokfahrt in Mannheim zünden in der CityKirche Konkordien hunderte Menschen Kerzen an, gedenken gemeinsam der Opfer, beten für die Verletzten und suchen Trost in der Gemeinschaft. 27.01.2025 02:32 Min Gedenktag ruft zum Handeln auf - Rheinland-Pfälzischer Landtag in der Neuen Synagoge Der 27. Januar. Auch in Rheinland-Pfalz lässt er den Menschen den Atmen stocken. Ein Gedenktag, der Jung und Alt in der Neuen Synagoge in Mainz zusammenbringt. Vor allem aber wird der rheinland-pfälzische Landtag mit all seinen Fraktionen sensibilisiert.