Do., 23.02.2023 , 14:55 Uhr

Von Kiew nach Viernheim: Eine Ukrainerin über den Krieg und ihr neues Zuhause

Aus einem Überfall wurde ein Krieg – morgen währt er genau ein Jahr. Am 24. Februar 2022 marschierte die russische Armee in der Ukraine ein, die sich mit aller Kraft und mit Hilfe des Westens dem brutalen Angriff Moskaus entgegenstellt. Die Fluchtwelle ist groß, vor allem am Anfang. Allein in Deutschland leben derzeit etwa eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer, so das Statistische Bundesamt. Eine davon ist Oksana Burdas. Die 44-Jährige, die unsere Region einst als Au-Pair-Mädchen in Heidelberg-Ziegelhausen kennenlernte, flüchtete zwei Wochen nach Kriegsbeginn mit ihrem Sohn. Ihr Ziel: Viernheim, wo eine alte Freundin aus der Ukraine sie aufnahm. Wolfgang Grünwald berichtet.

Am Freitag berichteten wir ebenfalls über die Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Mannheim:

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft europa flucht Krieg Ukraine Viernheim

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2024 03:04 Min Heidelberg: "Brauchen Verbündete, keine Vermittler" - Ukrainischer Botschafter zu Gast in der Region „Wir brauchen Verbündete, keine Vermittler!“ Sagt der Mann, der sich heute ins Goldene Buch der Stadt Heidelberg eintrug, über den Krieg seines Landes mit Russland: Oleksii Makeiev, der Botschafter der Ukraine in Deutschland. Seit knapp zwei Jahren ist Makeiev im Amt, knapp zwei Tage hat er Zeit für seinen ersten Besuch in der Region, der 12.09.2024 03:01 Min Neckarbischofsheim: Die bedrohte Integrationsarbeit Sein Brief nach Stuttgart vergangene Woche machte Schlagzeilen. Thomas Seidelmann, Bürgermeister von Neckarbischofsheim, ließ ordentlich Dampf ab – beim Ministerpräsidenten, aber auch beim Innenminister. Es gebe in den Gemeinden seines Verwaltungsverbandes ein funktionierendes Integrationsmanagement für Geflüchtete. Bislang seien die dafür notwendigen Kosten fast vollständig durch Zuschüsse des Landes erstattet worden. Jetzt aber sei die Fördersumme 12.09.2024 03:00 Min Mit 60 Metern Länge durch die Region - rnv stellt neue Variante der Rhein-Neckar-Tram vor Im Jahr 2018 präsentierte die RNV im Rahmen des Projektes Rhein-Neckar-Tram 2020 erstmals ein Modell, ein so genanntes Mock Up, der neuen Bahnen für den Öffentlichen Personennahverkehr. Seit Oktober 2022 sind die Trams in der Region unterwegs. Seit heute ist die Flotte um ein weiteres Modell reicher. Und das startet schon bald mit einem Weltrekord-Prädikat 15.07.2024 02:55 Min Riedbahn gesperrt: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen Es gibt Menschen, die ab heute besonders gute Nerven brauchen. Für Bahnfahrer bricht eine harte Zeit an. Die Riedbahn, der 70 Kilometer lange Abschnitt zwischen Mannheim und Frankfurt wird ab heute für 5 Monate gesperrt. Genau dieser Abschnitt gilt als Nadelöhr im deutschen Bahnverkehr. Es ist das erste Mal, dass in Deutschland eine so wichtige