Krieg in Europa! Menschen – darunter viele Mütter – müssen alles hinter sich lassen und ins Ungewisse fliehen. So auch Lesia Kravets. Die Ukrainerin aus Kiew ist kurz nach den ersten Angriffen von Putins Truppen aus ihrer Heimatstadt in den Westen aufgebrochen. Vor allem um ihren behinderten Sohn in Sicherheit zu bringen. Viele Gemeinden – auch im Rhein-Neckar-Kreis – nehmen seit Kriegsbeginn Ukrainerinnen und Ukrainer auf. Gemeinsam mit dem Verein „Axels Herzenswunsch“ schafft beispielsweise Sandhausen Wohnraum für Familien mit behinderten Kindern, die aus umkämpften Gebieten fliehen mussten.