Mi., 06.07.2022 , 15:22 Uhr

Von der Außenwelt fast abgeschnitten: Das pfälzische Battenberg meistert die Vollsperrung der einzigen Zufahrtstraße zum Dorf

Das Dörfchen Battenberg im Landkreis Bad Dürkheim hat ein Problem. Es ist grundsätzlich nur über eine einzige Zufahrtstraße erreichbar, nämlich die Kreissstraße K 30. Und genau die wird generalsaniert und ist seit vier Wochen voll gesperrt. Es gibt eine Umleitungsstrecke über schmale Waldwege, die Bewohnern und Besuchern einiges abverlangt. Während die Bürger die Einschränkungen relativ gleichmütig hinnehmen, stehen beispielsweise die drei Weingüter im Ort vor logistischen Problemen. Battenberg von der Außenwelt fast abgeschnitten – sehen sie den Erfahrungsbericht einer jungen Geschäftsfrau.

aktuell Battenberg mrn Nachrichten pfalz RNF rnf life Sanierung Straßensperrung

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 02:57 Min Döner für drei Euro: Frankenthals Oberbürgermeister macht's möglich Die Dönerpreisbremse. Ein Thema, das ganz Deutschland bewegt und nun in Frankenthal tatsächlich Anklang findet. Aus einer Petition von verschiedenen Eltern hat Oberbürgermeister Nicolas Meyer das beste gemacht und die Frage, die häufig an den Bundeskanzler Olaf Scholz gestellt wurde, easy beantwortet: 02.04.2025 02:52 Min 14. Deutscher Seniorentag lädt in Mannheim zum Tanzen ein Ohne sie wäre die Gesellschaft nicht vollständig. Die Älteren stehen im Mittelpunkt beim Deutschen Seniorentag, der zum ersten Mal in Baden-Württemberg, zum ersten Mal in Mannheim stattfindet. Mehrere Tage, die zum Vernetzen und Informieren dienen und Menschen im Seniorenalter verbinden. Der Deutsche Seniorentag findet zum 14. Mal, aber zum ersten Mal in Baden-Württemberg und Mannheim 01.04.2025 06:31 Min Rheinland-Pfalz: Nahbar und menschlich - Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt Es gibt etwas, das unsere Gesellschaft im Innersten zusammenhält – und das ist Engagement. Ohne Ehrenamt läuft vieles nicht: keine Vereine, keine kulturellen Projekte, keine Unterstützung für Menschen in Not. Das Rheinland-Pfalz in Sachen Ehrenamt weit vorne mitspielt, beweisen die unzähligen Menschen, die sich wöchentlich, sogar täglich einsetzen – egal wie alt oder jung sie 28.03.2025 01:54 Min Demokratie stärken – Engagement aus der Mitte der Gesellschaft Demokratie braucht Mitwirkung. Sie lebt vom Diskurs, vom Respekt vor anderen Meinungen – und vom klaren Bekenntnis zu ihren Werten. Beim heutigen Netzwerktreffen des Bündnisses „Demokratie gewinnt“ in Mainz wurde deutlich: In Rheinland-Pfalz ist dieses Bekenntnis lebendig. Über 150 Organisationen und Unternehmen aus dem ganzen Land engagieren sich in zahllosen Projekten für ein friedliches, offenes