Mo., 12.02.2018 , 22:22 Uhr

Vier Tote bei Verkehrsunfall auf der A5

Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der A 5 kurz vor dem Walldorfer Kreuz (Fahrtrichtung Frankfurt) kamen insgesamt vier Menschen ums Leben. Eine Frau wurde mit schweren Verletzungen aus einem der Autos geborgen und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Beide Sattelzugfahrer blieben körperlich unverletzt. Der Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Alle vier Fahrzeuge wurden beschlagnahmt.

Das Bergen und Abschleppen der Fahrzeuge wird noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Es ist beabsichtigt, so bald wie möglich, die linke Spur frei zu geben. Die beiden anderen Spuren werden vorerst gesperrt bleiben.

Über die Herkunft der ums Leben gekommenen Personen werden vorerst noch keine Informationen veröffentlicht (PP Mannheim).

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2024 04:30 Min 2. Mai 2024: Heiligkreuzsteinach und Schriesheim-Altenbach von Starkregen betroffen Keller leerpumpen und das Chaos beseitigen: Das war heute in Heiligkreuzsteinach und in Schriesheim-Altenbach im Odenwald für nicht wenige Menschen der Tag danach. Wir fassen zusammen. 30.01.2025 01:28 Min Turnen: DTB-Trainerin Claudia Schunk reagiert auf Vorwürfe Claudia Schunk, Trainerin des Deutschen Turnerbundes und ehemalige Leiterin des Bundesstützpunkts in Mannheim, reagiert auf die gegen sie erhobenen Vorwürfe. Diese kommen unter anderem von ihrer ehemaligen Schülerin Zoé Meißner. Meißner sagte dem SWR, dass sie sich im November 2016 als Elfjährige in Halle an der Saale bei einer Boden-Übung an beiden Füßen verletzte, ein Fuß sei 27.01.2025 10:01 Min 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Nationalsozialisten hatten allein dort auf bestialische Art und Weise rund 1,3 Millionen Menschen ermordet – überwiegend Jüdinnen und Juden. Heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, werden überall in Deutschland Gedenkveranstaltungen abgehalten. Diesem Tag widmete RNF nicht nur den Thementag #GegenDasVergessen im 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der