Mo., 25.04.2022 , 14:53 Uhr

Veranstalter ziehen nach 25. Heidelberger Frühling positive Bilanz

Wie es heißt, waren in den vergangenen vier Wochen über 160 Veranstaltungen mit mehr als 500 Künstlern Teil der Jubiläumsausgabe. Alleine das Programm „re:start“ mit 68 Events erreichte den Angaben nach bei kostenlosem Eintritt über 10.000 Menschen. Intendant Thomas Schmidt spricht von einer, in Anbetracht der wiedererlangten Möglichkeit über die Musik zusammenfinden, von einer Atmosphäre von großem Glück und Dankbarkeit. Zum ersten Mal fand der Heidelberg Frühling ohne seine Hauptspielstätte Stadthalle statt, die derzeit saniert wird.

heidelberger frühling Thomas Schmidt

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 20.01.2025 03:33 Min Prinzenpaar komplett - Marco und Sarah tanzen beim Weißen Ball in Mannheim Die Targaryens, Baratheons oder Lennisters dieser Welt können einpacken: Da ist er, der Neue auf dem Thron, zumindest in Mannheim. Winter is here – und zur Musik von Game of Thrones nun auch Marco II. vom Hippodrom, der die Treppe zu seiner Prinzessin, Sarah I. von den Rheinauer Sandhase, hinauf steigt.